Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1832
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832.
Volume count:
23
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1344.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Februar 1832., wegen Regulirung des Kautionswesens für die Staats-Kassen- und Magazin-Beamten.
Volume count:
1344
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 1344.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Februar 1832., wegen Regulirung des Kautionswesens für die Staats-Kassen- und Magazin-Beamten. (1344)
  • (No. 1345.) Deklaration des §. 30. des Gewerbesteuer-Gesetzes vom 2ten November 1810. D. d. den 19ten Februar 1832. (1345)
  • (No. 1346.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Februar 1832., womit der Haupt-Finanz-Etat für das Jahr 1832. publizirt wird. (1346)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 61 — 
Gesetz Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
— 
— No. 6 — 
  
(No. 1344.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Februar 1832., wegen Regulirung des 
Kautionswesens für die Staats-Kassen= und Magazin-Beamten. 
D. es bisher an allgemeinen und bestimmten Vorschriften über die Höhe der 
von den Kassen= und Magazin-Beamten zu bestellenden Dienst-Kamionen, und 
über die Art, in welcher diese Sicherheit zu leisten, ermangelt: so will Ich 
Ihren, in dem Berichte vom 25sten v. M. enthaltenen Anträgen gemäß, hier- 
über Folgendes feslsetzen: 
1) Die Kautionen der Beamten, welche eine Staatskasse oder ein Magazin zu 
verwalten, oder auch blos Einnahme von Geld, oder von Materialien dem 
Staate angehörig, zu besorgen haben, sollen fortan in folgenden Betraͤgen 
bestellt werden: 
a) von einem Rendanten einer General= oder einer Regierungs-Haupt- 
Kasse, desgleichen einem Hypotheken-Bewahrer in den Landestheilen 
des Rheinischen Rechtssystems, mit 6000 Rthlr.; 
von einem Rendanten einer Provinzial-Steuer-, Ober-Landesgerichts- 
Sportul= und Salarien-, Ober-Bergamts-, Haupt-Zoll= oder 
Haupt-Steueramts= und Kreis-Steuerkasse, einer Domainen-Rentei- 
oder Forstkasse, oder eines größeren Magazins, imgleichen von einem 
Vorsteher eines bedeutenden Poskamts, mit 3000 Rnthlr., jedoch 
nur in sofern, als das jährliche Dienst-Einkommen des Beamten 
900 Rhthlr. erreicht oder übersteigt; 
c) von einem Rendanten einer der eben genannten und allen anderen 
Kassen und Magazinen, imgleichen von dem Vorsteher eines Postamts, 
dessen jährliches Dienst-Einkommen die Summe von 900 Rcthlr. nicht 
erreicht, mit dem Betrage eines zweijaͤhrigen Dienst -Einkommens 
mit der Maaßgabe, daß die Kaution Ixtel der gewöhnlichen einjäh- 
rigen Einnahme der Kasse nicht übersteigen se 
Jahrgang 1632. — (No. 1344.) 
b 
J 
1 
d) von 
(Ausgegeben zu Berlin den Zten März 1832.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.