Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1832
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832.
Volume count:
23
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1345.) Deklaration des §. 30. des Gewerbesteuer-Gesetzes vom 2ten November 1810. D. d. den 19ten Februar 1832.
Volume count:
1345
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 1344.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Februar 1832., wegen Regulirung des Kautionswesens für die Staats-Kassen- und Magazin-Beamten. (1344)
  • (No. 1345.) Deklaration des §. 30. des Gewerbesteuer-Gesetzes vom 2ten November 1810. D. d. den 19ten Februar 1832. (1345)
  • (No. 1346.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Februar 1832., womit der Haupt-Finanz-Etat für das Jahr 1832. publizirt wird. (1346)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 64 — 
No. 1345.) Deklaration des §. 30. des Gewerbesteuer-Gesetzes vom 2ten November 1810. 
D. d. den 19ten Februar 1832. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. ⁊. 
Die Verschiedenheit der Ansichten, welche uͤber die Natur grundherrlicher 
Abgaben bei Anwendung des §F. 30. des Gewerbesteuer-Gesetzes vom 2ten Novem- 
ber 1810. Statt findet, erfordert zur Beseitigung der dadurch entstehenden 
Ungewißheit der Rechte und zur Verhütung von Prozessen eine nähere Bestim- 
mung; weshalb Wir auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, nach erfor- 
dertem Gutachten Unseres Staatsraths, verordnen: 
g. 1. 
Abgaben, welche auf einem Grundstuͤcke haften und von jedem Besitzer 
desselben entrichtet werden muͤssen, es moͤge das Gewerbe, zu welchem das 
Grundstück bestimmt ist, betrieben werden oder nicht, gehören nicht zu den Ab- 
gaben von Gewerben, welche nach F. 30. des Gewerbesleuer-Gesetzes vom 
2ten November 1810. mit Einführung der Gewerbesteuer aufhören sollen. 
g. 2. 
Wenn bei einer mit Grundbesitz verknuͤpften Abgabe nicht auszumitteln ist, 
ob sie eine Grundabgabe sey, oder ob sie die Berechtigung zum Betriebe des 
Gewerbes betreffe, so wird das Erstere vermuthet. 
g. 3. 
Ist eine Abgabe gemischter Natur, so daß sie sich theils auf den Grund- 
besitz, theils auf einen Gewerbebetrieb bezieht, so bleibt die Absonderung, bei 
mangelnder Einigung der Interessenten, dem richterlichen Ermessen überlassen. 
Hat der Grundherr wegen einer solchen zu theilenden Abgabe Gegenleistungen 
an den Abgabenpflichtigen gehabt, so sollen bei der Absonderung diese Gegen- 
leistungen berücksichtiget werden. 
g. 4. 
In einem uͤber die Natur der Abgabe entstehenden Prozesse soll, wenn der 
Verpflichtete von der ferneren Leistung derselben, als einer Gewerbeabgabe, ent- 
bunden wird, auf den Ersatz der vor Einleitung des Prozesses an den Berech- 
tigten etwa geleisteten Abgabe nicht erkannt werden, es muͤßte denn die Zahlung 
entweder mit Vorbehalt oder in Folge einer durch Widerspruch gegen die Ver- 
pflichtung veranlaßten Exekution geleistet worden seyn. 
g. 5. 
In den seit Verkuͤndigung des Gesetzes vom 2ten November 1810. uͤber 
die in Rede stehenden Abgaben ergangenen rechtskraͤftigen Erkenntnissen, imgleichen 
in
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.