Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1834
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1545.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Mai 1834., betreffend die Deklaration der Publikations-Patente vom 12ten März 1831. und 15ten Juni 1832. über die von der Deutschen Bundesversammlung angenommene allgemeine Kartel-Konvention.
Volume count:
1545
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Full text

16 
rothem Lauf, rothen Brusttuch mit Knopfloͤchern, Schleifen von gruͤnen Schnuͤren unb 
mit 3 Reihen kleinen messingenen Kunopfen besetzt, blau tuchenen Wammes mit staͤhlernen 
Knoͤpfen ugd rothem Uaterfulcer, gelben schaafledernen kurzen Hosen mit Baͤndeln, hell- 
blauen wollenen Struͤmpfen · und ausgeschnittenen Schuhen mit Baͤndeln. Den 10. Jan. 
1316. Königl. Württemb. Criminal-Rath der Landvogtei auf der Alp. 
  
Stuttgart. Bei unterzeichneter Beamtung ist ein Quanzum 1311er Wein zum Verkauf im di- 
sentlichen Aufstreich allerguddigst ausgesezt, und dazu Montag der 22. d. Men. anberaumt worden. 
Es geschieht derselbe nuch der Convemenz der Liebhaber in großeru oder kleinern Porthien, und werden 
diese anmit eingeladen, sich an gedachtem Tage Nachmittags 2 Uhr in der Hoftüserei dahler bei der 
Verhandlung elnzufinden. Den 6. Jan. 1516. K. Cameralverwaltung daselbst. 
Stuttgeart. Wegen Anschaffung 150 Stük neuer zwilchener Frachtsäcke für Hestiee Beam- 
tung wird bis Dienstag den 30. Jan. ein Abstreichs-Akkerd adgehalten werden, wobei sich die Liebha- 
ber Vormittags 10 Uhr bei untergeichneter Stelle einfinden wollen. Den 15. Jan. 1316. 
Kdnigl. Cameralverwaltung daselbft. 
#udwissburg. Da der Alkord über kieferung der für die Kdnigl. Fenerwerkstitte beim Arse- 
nal und der Armee= Equipirungs= Compagnie, deßgleichen für das Köngl. Geschüz= Gießhauß erfor- 
derlichen büchenen Prügel -, und auch tannenen Kohlen, auf den Jahreslauf vom 1. Merz 1816 bis 
dahin 1617. am Montag den 22. Januar 16106. Vormittags 10 Udr in der Kanzlei des Kinigl, 
Arsenals dahier vorgenommen werden wird ;so bringt man diese vorzunehmende Verhaudlung anmit zu 
Ueermanns Kenntaitz mit der Bemerkung, daß die Liebhaber, welche am Akkord Antheil nehmen wols 
en, sich mit einem obrigkeitlichen Jeugniß zu versehen haden, daß sie im Staude seien, diesen beden- 
btenden Akkord ohne Nachtheil für den Betrieb der Feuer-Werkstätte auszuführen. Zugleich werden die 
Orts-Obrigkeiten ersucht, den vorhabenden Akkord auch noch auf dem gewohmichen Wege, ihren Amts- 
Untergebenen, besonders den Feucrarbeitern, denen vielleicht kein dffentliches Blatt. zukommt, gesällig 
betanũt zu machen. Den 6. Jan. 1516. Kenigl. Arsenal-Direction. 
Nekarsalm. Lis Donnerstag den 3. Febr. Vormittags ? Uhr wird auf dem Ra hhauß zu Ne- 
karsalm ein Quantum 131 ir Wein aus dortiger Kellerei nach der Convenienz der Liehhaber in größeren 
oder kleineren Parthien im lbffentlichen Aufstreich verkauft. Denu 15. Jan. 1316 
« ön. Cameralamt Kocherdorf. 
Stammheim. Auf den Kdnigl. Kästen zu Stammheim und Schwieberdingen ist ein Quantum 
Koggen, Dinkel, Haber, Gersten, Erbsen, Wicken, Ackerbohnen und Einkorn zum Verkauf ausgesezt, 
wotüber die Liebhaber mit unterzeichnetem Cameralam täglich Käufe abschlichen kö#onen. Den 15. 
Ian. 1516. · Koͤn. Cameralamt. 
Zwiefalten. Bei der unterzeichneten Beamtung ist ein beträchtliches Quantum Gerste, Micch- 
ling, Einkorn, Erbsen, Bobnen, Liasen und Wiken zum Verkauf ausgesezt worden, welches diemit 
dekannt gemacht wird. Den 9. Jan. 1516. Kon. Camcralverwaltung. 
Abbtsgemünd, Oberamts Nalen. Sufelge allerhöchster Genehmigung soll von Abbtsgemön 
bis Wasseralfingen eine neue Straße über Hittlingen angelegt werden, wovon sich die Kosten nach dem 
neuesten Ueberschlage ohne Anführung des Matertals, und ohne Gürer-ECntschädigung auf 6602 fl. he- 
laufen. Die Hüättenamts-Verwaltung Abbtsgemünd ist allergnädigst legltimirt, dieseé Stresen. Ban- 
wesen mit Einschlun der erforderlichen Brücken und Deblen im Abstreich zu verakkordiren, und ha# 
blezu M##tt den 5. Febr. bestimmt, an welchem Toa#e Vormsttags 9 Uhr diejenigen, welche zur 
Uebernahme kLust haben, und sich aber Vermbgen und Kennmisse um Straßendau durch obrigkeitliche 
Zeuguiße aus misen könn##, im ammwirhshauße zu Hittlingen erscheinen, und der Verhandlung an- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment