Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1834
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1548.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten Juni 1834., betreffend die Aufsicht des Staates über Privatanstalten und Privatpersonen, die sich mit dem Unterrichte und der Erziehung der Jugend beschäftigen.
Volume count:
1548
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu S. 87. und 171.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • (No. 1548.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten Juni 1834., betreffend die Aufsicht des Staates über Privatanstalten und Privatpersonen, die sich mit dem Unterrichte und der Erziehung der Jugend beschäftigen. (1548)
  • (No. 1549.) Verordnung wegen Einrichtung der Rheinzoll-Gerichte und des gerichtlichen Verfahrens in den Rheinschiffahrts-Angelegenheiten. Vom 30sten Juni 1834. (1549)
  • (No. 1550.) Verordnung wegen Anwendung der Rheinschiffahrts-Ordnung und der Verordnung über die Rheinzoll-Gerichte etc. vom heutigen Tage auf die Binnenschiffahrt am Rhein. Vom 30sten Juni 1834. (1550)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 136 — 
der Monarchie in Anwendung zu bringenden Vorschriften durch die Gesetz- 
Sammlung bekannt zu machen. 
Berlin, den 10ten Juni 1834. " # 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
  
(Jo. 1549.) Verordnung wegen Einrichtung dek Nheinzoll-Gerichte und bes gerichtlichen 
Verfahrens in den Rheinschiffahrts-Angelegenheiten. Vom 30ofsten 
Juni 1834. 
2 .. . 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛtc. ꝛc. 
Zur Vollziehung der Bestimmungen, welche die am 31sten März 1831. 
zu Mainz abgeschlossene und am 19ten Mai 1831. von Uns ratifzirte Ueber- 
einkunft unter den Uferstaaten des Rheins in dem von den Gerichten in streiti- 
gen heinschiffahrts-Angelegenheiten handelnden achten Titel enthalt, verordnen 
Wir auf den Antrag Unsers Staatsministeriums und nach erfordertem Gut- 
achten einer von Uns aus Mitgliedern des Staatsraths ernannten Kommission, 
wie folgt: 
Erster Titel. 
Einrichtung der Rheinzoll-Gerichte. 
§# 1. Zu Nheinzoll-Gerichten werden bestellt: 
1) im Regierungsbezirke Coblenz 
für die linke Rheinseite die Friedensgerichte St. Goar, Boppard, Metternich 
(welches seinen Sitz in Coblenz hat), Andernach und Sinzig; für die rechte 
Rbeinseite die Justizämter Ehrenbreitstein, Neuwied und Linz. Der ordentliche 
Bezirk dieser Gerichte bildet zugleich deren Bezirk als Zollgerichte; der Bezirk 
des Zollgerichts St. Goar wird sich jedoch auch über den Bezirk des Friedens- 
Gerichts Stromberg, der Bezirk des Zollgerichts Metternich über den Bezirk 
des Friedensgerichts Coblenz, und der Bezirk des Zollgerichts Neuwied über 
den Bezirk des Justizamts Bendorf erstrecken. 
2) im Regierungsbezirke Cöln 
für die linke Rheinseite das Friedensgericht der Stadt Bonn No. 1. und 
das Friedensgericht der Stadt Cöln Nr. 1.; für die rechte Rheinseite die Frie- 
densgerichte Königswinter und Mühlheim. Der Bezirk des Follgerichts Bonn 
umfaßt zugleich den Bezirk des Friedensgerichts Nr 2. daselbst; der Bezirk 
des Jollgerichts Cöln erstreckt sich von der Grenze des Jollgerichts Bonn bis 
zur
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment