Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1834
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1527.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Mai 1834., betreffend die Verhältnisse der servisberechtigten Militairpersonen und auf Inaktivitäts-Gehalt gesetzten Offiziere und Militairbeamten in Beziehung auf die Kommunal-Lasten.
Volume count:
1527
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

 297  
Bei der Ausfuhr von Zucker aus dem freien Verkehr findet eine Vergütung 
der Zuckersteuer nicht statt. 
§. 6. 
Nach näherer Bestimmung des Bundesraths kann 
1. im Falle der Ausfuhr von Fabrikaten, zu deren Herstellung inländischer 
Rübenzucker verwendet worden ist, oder im Falle der Niederlegung 
solcher Fabrikate in steuerfreien Niederlagen die Zuckersteuer für die ver- 
wendete Zuckermenge unerhoben bleiben oder im entrichteten Betrage 
vergütet werden; 
2. inländischer Rübenzucker zur Viehfütterung oder zur Herstellung von 
anderen Fabrikaten als Verzehrungsgegenständen steuerfrei abgelassen 
werden. 
Zucker, welcher zu den unter 2 bezeichneten Zwecken verwendet werden soll, 
muß in der Regel vor der steuerfreien Verabfolgung unter amtlicher Aufsicht zum 
menschlichen Genuß unbrauchbar gemacht (denaturirt) werden. 
Zweiter Abschnitt. 
Steuerkontrole über die Herstellung und den Derbleib unversteuerten 
inländischen Rübenzuckers. 
I. Kontrole der Zuckerfabriken. 
1. Begriffsbestimmung der Zuckerfabriken. 
§. 7. 
Zuckerfabriken sind alle zur Herstellung krystallisirten Rübenzuckers bestimmten 
Anstalten, mit Ausnahme der Anstalten, welche lediglich versteuerte Produkte aus 
Rüben weiter bearbeiten. 
Inwieweit Fabriken zur Herstellung nicht krystallisirten Rübenzuckers als 
Zuckerfabriken im Sinne dieses Gesetzes anzusehen sind, bestimmt der Bundesrath. 
2. Dem Fabrikinhaber zwecks der Kontrole obliegende Einrichtungen und Anzeigen. 
a. Sichernde bauliche Einrichtungen der Zuckerfabriken. 
§. 8. 
Die Zuckerfabriken müssen baulich so eingerichtet sein, daß eine gegen die 
heimliche Wegbringung von Zucker sichernde amtliche Bewachung derselben ohne 
Schwierigkeit stattfinden, die Steuerbehörde auch den Gang der Fabrikation und 
den Verbleib der Fabrikate innerhalb der Fabrik verfolgen kann. 
51°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment