Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1624.) Patent, wegen Einführung derjenigen Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen, welche im Regierungsbezirk Trier seit dem 5ten April 1815. Gültigkeit erlangt haben, in den Kreis St. Wendel. Vom 30sten Juli 1835.
Volume count:
1624
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 1624.) Patent, wegen Einführung derjenigen Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen, welche im Regierungsbezirk Trier seit dem 5ten April 1815. Gültigkeit erlangt haben, in den Kreis St. Wendel. Vom 30sten Juli 1835. (1624)
  • (No. 1625.) Gesetz über die Einrichtung des Abgabenwesens im Kreise St. Wendel. Vom 30sten Juli 1835. (1625)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

141 — 
Gesetz-Sammlung 
  
  
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
No. 16. —— 
  
(No. 1624.) Patent, wegen Einführung derjenigen Gesetze, Verordnungen und Bestimmun- 
gen, welche im Regierungsbezirk Trier seit dem 5ten April 1815. Gültig= 
keit erlangt haben, in den Kreis St. Wendel. Vom 30sten Juli 1835. 
„„ . 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
Um in dem durch Unsere Order vom 25sten März d. J. dem Regierungs- 
Bezirke Trier einverleibten Kreise St. Wendel die Gesetzgebung und Verfas- 
sung mit derjenigen des genannten Bezirks möglichst in Uebereinstimmung zu brin- 
gen, haben Wir beschlossen und verordnen, wie folgt: 
s. 1. 
Alle seit dem öten April 1815. ergangenen Gesetze, Verordnungen und 
Bestimmungen, welche in den, Kraft Unsers Patents von demselben Tage in 
Besiz genommenen Landestheilen des Regierungsbezirks Trier Gesetzeskraft ha- 
ben, werden hierdurch mit derselben Wirkung vom IAsten September dieses Jah- 
res ab auch im Kreise Wendel eingeführt, und dagegen sowohl die unter der 
Herzoglich= Sachsen-Coburgschen Regierung, als auch die unter der Oesterreich- 
Bayerischen Verwaltung vom öten April 1815. bis zum lsten Juli 1816. er- 
lassenen Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen aufgehoben. 
Wegen Einführung der die Regulirung des Abgabenwesens, so wie der 
die allgemeine Verpflichtung zum Kriegesdienste betreffenden Gesetze haben Wir 
besondere Verfügungen getroffen, auf welche hier Bezug genommen wird. 
8. 2. 
Damit die im Kreise St. Wendel neu eingeführten gesetzlichen Vor- 
schristen zur Kenmniß der Eingesessenen gelangen, soll jeder Bürgermeisterei ein 
Exemplar der Gesetz Sammlung Unserer Staaten für die Jahre 1815. bis 1834. 
einschließlich und ein vollständiges Exemplar des Amtsblattes der Regierung zu 
Trier zugefertigt, und im Geschäftslokal des Bürgermeisters zu Jedermanns Ein- 
sicht offen gelegt werden. 
8. 3. 
Insofern es zur Ausfuͤhrung der hierdurch publizirten Gete Verord- 
nungen und Bestimmungen noch besonderer Anordnungen bedarf, werden die 
Jahrgana 1835. (Jo. 1621 — 1625.) 5 be- 
(Ausgegeben zu Berlin den öten August 1835.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment