Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1624.) Patent, wegen Einführung derjenigen Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen, welche im Regierungsbezirk Trier seit dem 5ten April 1815. Gültigkeit erlangt haben, in den Kreis St. Wendel. Vom 30sten Juli 1835.
Volume count:
1624
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 1624.) Patent, wegen Einführung derjenigen Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen, welche im Regierungsbezirk Trier seit dem 5ten April 1815. Gültigkeit erlangt haben, in den Kreis St. Wendel. Vom 30sten Juli 1835. (1624)
  • (No. 1625.) Gesetz über die Einrichtung des Abgabenwesens im Kreise St. Wendel. Vom 30sten Juli 1835. (1625)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 142 — 
betreffenden Minister und Verwaltungs-Chefs hierdurch ermaͤchtigt und angewie- 
sen, dieselben zu erlassen. 
Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Koͤniglichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 30sten Zuli 1835. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Friedrich Wilhelm, Kronprinz. 
Frh. v. Altenstein. Gr. v. LKottum. Erh. v. Brenn. Mühler. Ancillon. 
Fuͤr den Kriegsminister: v. Schöler. Gr. v. Alvensleben. 
  
(No. 1625.) Gesetz über die Einrichtung des Abgabenwesens im Kreise Set. Wenkel. Vom 
Zosten Juli 1835. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 7. 
Um in dem durch Unsere Verordnung vom 25sten März d. J. dem Re- 
gierungsbezirke Trier einverleibten, früher das Fürstenrhum Lichtenberg bildenden 
Kreise St. Wendel das Abgabenwesen gleichmäßig wie im übrigen Umfange 
Unserer Staaten einzurichten, haben Wir beschlossen und verordnen, wie folgt: 
G. 1. 
Von den zur Zeit im Kreise zu St. Wendel bestehenden Abgaben 
dauern fort: 
A, die Grundsteuer, welche unter Vorbehalt der Gleichstellung mit den 
übrigen Kreisen der Provinzen Rheinland und Westphalen vorldufig 
auf den Grund der zeither zur Anwendung gebrachten Vorschristen in 
ihrem gegenwärtigen Betrage an Prinzipalsteuer und Beischlagen fort- 
erhoben wird; 
B. die Hypotheken= und Gerichtsschreiberei-Gebühren, welche von jetzt an 
sedoch nach denselben Vorschriften und Sätzen, die in den übrigen 
Theilen des Regierungsbezirks Trier zur Anwendung kommen, zu liqui- 
diren und einzuziehen sind; 
C. die in Folge des Staatsvertrages vom GÖten März 1830. von der vo- 
rigen Landes-Regierung durch die Geseße vom 12ten November 1830. 
eingeführten Abgaben: 
I. vom Verkehre mit dem Auslande (Ein-, Aus= und Durchfuhrzölle), 
II. von der Fabrikation des Branmweins, 
III. vom Braumalze, 
welche sortan sedoch nach dem Gesetze über die Zoll= und Werbrauchs- 
Steuer von ausländischen Waaren und uber den Verkehr zwischen den Provin- 
zen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment