Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1626.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten einerseits und Baden andererseits, wegen Anschließung des Großherzogthums Baden an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 12ten Mai 1835.
Volume count:
1626
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 1626.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten einerseits und Baden andererseits, wegen Anschließung des Großherzogthums Baden an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 12ten Mai 1835. (1626)
  • (No. 1627.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Juni 1835., betreffend die Wiederherstellung der, bei dem Brande der Stadt Steinau in Schlesien vernichteten Hypothekenbücher und Grundakten. (1627)
  • (No. 1628.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten Juli 1835., betreffend die Erläuterung des §. 8. litt. b. der Verordnung vom 17ten April 1830. über den Besitz der Jagdgerechtigkeit vor dem Jahre 1798. in den Provinzen des linken Rheinufers. (1628)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 147 — 
helm Freiherr Schaͤffer von Bernstein, Kommandeur zweiter 
Klasse des Großherzoglich= Hessischen Ludwigs-Ordens, Inhaber des 
militairischen Dienst-Ehrenzeichens, Ritter des Kaiserlich-Oesterreichischen 
Leopolds-Ordens, der Königlich-Eranzösischen Ehrenlegion, des König- 
lich-Hannsverischen Guelphen= und des Königlich-Württembergischen 
Militair-Verdienstordens, und 
Höchst-Ihren Ober-Finanzrath Heinrich Ludwig Biersack, Ritter 
erster Klasse des Großherzoglich-Hessischen Ludwigs-Ordens, Ritter des 
Koöniglich-Preußischen Rothen Adler-Ordens dritter Klasse, des Civil- 
Verdienstordens der Königlich-Bayerischen Krone und des Ordens der 
Königlich-Württembergischen Krone; 
anderer Seits 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden: 
Höchst-Ihren Geheimen Referendair Wilhelm Philipp Goßwey- 
ler, und 
Höchst-Ihren Major und Flügel-Adjutanten, Geschäststräger am Ks- 
niglich-Preußischen Hofe, Carl Ludwig Heinrich von Francken- 
berg-Ludwigsdorff, Ritter des Großherzoglich-Badischen Militair- 
Carl-Friedrich-Verdienstordens, des Zähringer Löwen-Ordens, und In- 
haber des Militair-Dienst-Auszeichnungs-Kreuzes, Ritter des Königlich- 
Preußischen St. Johanniter-Ordens und des Kaiserlich-Russischen St. 
Wladimir-Ordens vierter Klasse mit der Schleife; 
von welchen Bevollmächtigten, unter dem Vorbehalte der Ratifikation, folgender 
ertrag geschlossen worden ist. 
Artikel 1. 
Das Großherzogthum Baden tritt dem zwischen den Königreichen Preu- 
ßen, Bayern, Sachsen und Württemberg, dem Kurfürstenthume und dem Groß- 
herzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll= und Handelsvereine 
verbundenen Staaten, Behufs eines gemeinsamen Zoll= und Handelssystems, er- 
richteten Vereine auf der Grundlage der unter dem 22sten und 30sten März 
und 1lten Mai 1833. hierüber abgeschlossenen Verträge mit der Wirkung bei, 
daß diese, jedoch unter den wegen besonderer Verhältnisse verabredeten Modis--- 
kationen, auch auf das Großherzogthum Baden Anwendung funden, und daher 
letzteres gegen Uebernahme gleicher Verbindlichkeiten auch gleicher Rechte, wie 
die übrigen Staaten des Gesammtvereins, theilhaftig wird. 
Die Bestimmungen der gedachten Verträge werden, mit jenen Modifka- 
tionen hier, wie nachstehet ausgenommen. 
Artikel 2. 
In diesem Gesammtvereine sind insbesondere auch diejenigen Staaten einbe- 
(No. 1620.) 8 2 grif-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment