Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1635.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten August 1835., über die Bekräftigungs-Formel bei den Eiden der katholischen Konfessions-Verwandten
Volume count:
1635
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 1631.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Juni 1835., betreffend die von des Königs Majestät auf die Anträge des letzten Posenschen Provinzial-Landtages und in Verfolg des Landtags-Abschiedes de eod. dato ergangenen Bestimmungen zur definitiven Feststellung des Aktiv- und Passiv-Zustandes der beiden Departemental-Fonds Posen und Bromberg. (1631)
  • (No. 1632.) Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen mit der Fähre über die Peene bei Jarmen, zu entrichten ist. Vom 29sten Juli 1835. (1632)
  • (No. 1633.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten August 1835., betreffend die Besetzung der Kämmerei-Rendanten- und Kommunal-Kassenbeamten-Stellen. (1633)
  • (No. 1634.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten August 1835., betreffend die Vererbung in den dem Heimfallrechte unterworfenen Grundstücken. (1634)
  • (No. 1635.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten August 1835., über die Bekräftigungs-Formel bei den Eiden der katholischen Konfessions-Verwandten (1635)
  • (No. 1636.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten August 1835., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Kobylin im Großherzogthume Posen betreffend. (1636)
  • (No. 1637.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten August 1835., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Schneidemühl im Großherzogthume Posen betreffend. (1637)
  • (No. 1638.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten August 1835., die definitive Berichtigung des Schuldenverhältnisses mehrerer Landgemeinden in Schlesien betreffend, welche durch den Ankauf von Rittergütern und deren Vertheilung sich mit Schulden belastet haben, für welche sie als Korrealverpflichtete haften. (1638)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 182 — 
(No. 1635.) Allerböchste Kabineksorber vom Zien August 1835., über die Bekräftigungs- 
Formel bei den Eiden der katholischen Konfessions-Verwandten. 
2L 
J habe bereits im Landtags-Abschiede für die Provinz Westphalen vom 
22sten Juli 1832. auf den Antrag der dortigen Stände genehmigt, daß bei 
den Eiden der katholischen Konfessions-Verwandten die früher üblich gewesene 
Bekrdftigungssormel: So wahr mir Gott helfe und sein heiliges Evan- 
gelium, wiederhergestellt werde, und da Ich aus Ihrem Berichte vom 16ten 
v. M. erfehe, daß diese Formel, als den Grundsätzen der katholischen Kirche an- 
gemessen, auch für die katholischen Konfessions-Verwandten in den andern Provin- 
zen anwendbar ist, so verordne Ich, auf Ihren Antrag und in Uebereinstimmung 
mit dem Gutachten der katholisch -geistlichen Behörden, für alle Provinzen der 
Monarchie, in welchen die Allgemeine Gerichts= und die Kriminalordnung verbind- 
liche Kraft haben, daß die Bekrädftigungsformel bei allen Eiden der katholischen 
Konfessions-Verwandten, sowohl in Civil= als in Kriminalsachen und auch beie 
ihren Dienst-Eiden, dahin gefaßt werden soll: „So wahr mir Gott helfe 
und sein heiliges Evangelium.“ Die Formel, welche die Kriminalordnung 
im &. 334. bei Zeugen-Eiden katholischer Konfessions-Werwandten vorschreibt, ist 
hierdurch aufgehoben. Sie haben diese Bestimmung durch die Gesetzsammlung 
bekannt zu machen. 
Berlin, den 8Sten August 1835. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
die Scaaksminister Frh. v. Altenstein und Mühler. 
  
[No. 1636.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment