Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1639.) Erklärung wegen gegenseitiger Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen sämmtlichen Königlich-Preußischen Staaten einerseits, und den Kaiserlich-Oesterreichischen Staaten, mit Ausnahme von Ungarn und Siebenbürgen, andererseits. Vom 24sten Juli 1835.
Volume count:
1639
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung vorstehender Erklärung [nach Auswechselung gegen eine gleichlautende Kaiserlich-Oesterreichische Erklärung]. Berlin, den 8ten September 1835.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (No. 1639.) Erklärung wegen gegenseitiger Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen sämmtlichen Königlich-Preußischen Staaten einerseits, und den Kaiserlich-Oesterreichischen Staaten, mit Ausnahme von Ungarn und Siebenbürgen, andererseits. Vom 24sten Juli 1835. (1639)
  • Bekanntmachung vorstehender Erklärung [nach Auswechselung gegen eine gleichlautende Kaiserlich-Oesterreichische Erklärung]. Berlin, den 8ten September 1835.
  • (No. 1640.) Verordnung wegen Stempel-Entbindung der von Friedensrichtern in der Rheinprovinz über abgeschlossene Vergleiche aufgenommenen Verhandlungen. Vom 17ten August 1835. (1640)
  • (No. 1641.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten August 1835., wegen des Umzugstermins dienender Schäfer und Schäferknechte im Kreise Hoyerswerda. (1641)
  • (No. 1642.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten August 1835., durch welche des Königs Majestät der Stadt Filehne die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen geruhet haben. (1642)
  • (No. 1643.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten August 1835., betreffend die Kompetenz zur Abfassung des Erkenntnisses dritter Instanz in fiskalischen Untersuchungs- und Injuriensachen. (1643)
  • (No. 1644.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten August 1835., wegen Beilegung des Titels „Ober-Landesgericht" an das Hofgericht zu Arnsberg. (1644)
  • (No. 1645.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten September 1835., die Deklaration des §. 44. Titel 4. Theil II. des Allgemeinen Landrechts betreffend. (1645)
  • (No. 1646.) Ministerial-Erklärung wegen der mit der Herzoglich-Braunschweig-Lüneburgischen Regierung abgeschlossenen anderweiten Durchmarsch- und Etappen-Konvention. Vom 8ten September 1835. (1646)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 194 — 
Artikel 2. 
Die im Vorstehenden bestimmte Freizuͤgigkeit soll sich sowohl auf 
diejenige Abgabe an Abschoß und Abfahrtsgeld, welche in die Landesherrlichen 
Kassen fließt, als auf diejenige erstrecken, welche etwa Privatpersonen, Kom- 
munen oder oͤffentlichen Stiftungen zufallen moͤchte. 
Artikel 3. 
Die Bestimmungen der Artikel 1. und 2. erstrecken sich auf alle jetzt 
anhaͤngige und auf alle kuͤnftige Faͤlle. Unter die anhaͤngigen Faͤlle werden 
alle diejenigen begriffen, in welchen am Tage der Auswechselung gegenwaͤrti- 
ger Ministerial-Erklärung der Abschoß oder das Abfahrtsgeld noch nicht wirk- 
lich bezahlt war. 
Artikel 4. 
Die im WGorstehenden bestimmte Freizügigkeit soll sich nur auf das 
Vermögen beziehen. Es bleiben demnach ungeachtet dieses Uebereinkommens 
diejenigen Königlich = Preußischen und Kaiserlich -Oesterreichischen Gesetze in 
ihrer Krast bestehen, welche die Person des Auswandernden, seine persön- 
lichen Pflichten, und namentlich seine Verpflichtungen zum Kriegsdienste, 
betreffem. 
Es wird auch für die Zukunft, was die Gesekgebung in Betreff der 
persönlichen Pflichten des Auswandernden, namemtlich seine Verbindlichkeit 
zum Kriegsdienste, anbelangt, keine der beiderseitigen Regierungen in der Ge- 
setzgebung beschränkt. 
Artikel 5. 
Gegenwärtige, im Namen Seiner Königlichen Majestät von Preu- 
ßen in hergebrachter Form ausgefertigte, Erkldrung soll nach Auswechselung 
einer entsprechenden Erklárung der Kaiserlich-Oesterreichischen Regierung Kraft 
und Wirksamkeit in sämmtlichen Königlich-Preußischen Staaten haben. 
Berlin, den 24sten Juli 1835. 
(L. 8S.) 
Königlich-Preußisches Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 
Ancillon. 
  
Vorsiehende Erklaͤrung wird hierdurch mit dem Bemerken zur oͤffentlichen 
Kenntniß gebracht, daß dieselbe am 16ten v. M. gegen eine gleichlautende Kai- 
serlich-Oesterreichische Erklärung ausgewechselt worden ist. 
Berlin, den 8ten September 1835. 
Ancillon. 
  
(No. 1640.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment