Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1654.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten September 1835., mittelst deren des Königs Majestät der Stadt Nakel im Großherzogthume Posen die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen geruht haben.
Volume count:
1654
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • (No. 1647.) Dammgeld-Tarif für die Stadt Fürstenwalde. Vom 2ten April 1835. (1647)
  • (No. 1648.) Tarif zur Erhebung des Ueberfahrtsgeldes bei der Warthefähre bei Vietz. Vom 21sten Juli 1835. (1648)
  • (No. 1649.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten August 1835., wegen Aufhebung der unter den bäuerlichen Einsassen in Pommern zur wechselseitigen Unterstützung bei Neubauten bestehenden Fuhrverbände. (1649)
  • (No. 1650.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten August 1835., wegen der Zensur gedruckter Anzeigen von Büchern und andern einzelnen gedruckten Blättern. (1650)
  • (No. 1651.) Tarif zur Erhebung des Brückengeldes für die Benutzung der Oderbrücke bei Crossen. Vom 31sten August 1835. (1651)
  • (No. 1652.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten September 1835., durch welche des Königs Majestät der Stadt Justroszyn die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen, bei dieser Gelegenheit auch zu bestimmen geruht haben, daß in allen Fällen, in welchen Allerhöchstdieselben die Städteordnung im Großherzogthume Posen verleihen, der zehnte Titel dieses Gesetzes nicht zur Anwendung kommen soll. (1652)
  • Berichtigung eines Druckfehlers. In Beziehung auf das unter No. 1623. abgedruckte Gesetz vom 29sten Juni 1835. [Seite 140.]
  • (No. 1653.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten September 1835., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Inowraclaw betreffend. (1653)
  • (No. 1654.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten September 1835., mittelst deren des Königs Majestät der Stadt Nakel im Großherzogthume Posen die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen geruht haben. (1654)
  • (No. 1655.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten September 1835., durch welche Seine Königliche Majestät der Stadt Samter die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen geruht haben. (1655)
  • (No. 1656.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten September 1835., betreffend die Ausschließung der Anwendbarkeit des §. 1087. Tit. 1. Th. II. des Allgemeinen Landrechts auf Schwängerungsklagen gegen im Auslande Wohnende. (1656)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 216 — 
Ordnung vom I17ten Maͤrz 1831., mit Ausschluß des auf die Provinz Posen 
nicht anwendbaren zehnten Titels derselben, verleihen, und uͤberlasse Ihnen, mit 
deren Einfuͤhrung den W* der Provinz zu beauftragen. 
Breslau, den 2ästen September 1835. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Minister des Innern und der Polizei v. Rochow. 
  
(No. 1655.) Allerhöchste Kabinetsorber vom 24# 2en September 1835.) durch welche Seine 
Königliche Majestät der Stadt Samter die revidirte Städteordnung vom 
17cen März 1831. zu verleihen geruhe haben. 
A# Ihren Bericht vom 14ten September d. J. will Ich der Stadt Sam- 
ter im Großherzogthume Posen, dem von derselben gedußerten Wunsche gemaß, 
die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. verleihen, und ermcchtige 
Sie, mit deren Einführung den Ober-Präsidenten der Provinz zu beauftragen. 
Breslau, den 24|en September 1835. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staatsminisier v. Rochow. 
  
(No. 1656.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten September 1835., betreffend bie Aus- 
schließung der Anwendbarkeit des é. 1087. Tic. 1. Th. II. des Allgemel- 
nen Lanerechts auf Schwängerungsklagen gegen im Auslande Wohnende. 
r- Ihren Bericht vom 12ten d. M. bestimme Ich hierdurch, daß die Vor- 
eiit im 6. 1087. Tit. 1. Th. II. des Allgemeinen Landrechts, welche den Ge- 
chwächten die Befugniß beilegt, ihre Klage gegen den Schwängerer, auch wenn 
dieser seinen Wohnsitz verändert hat, in dessen vorigem Gerichtsstande angustel- 
len, in densenigen Fällen nicht Anwendung finden soll, wenn der Schwängerer 
zur Zeit der Anstellung der Klage seinen Wohnsitz in das Ausland verlegt, mit- 
bin dort seinen persönlichen Gerichtsstand hat. Hierdurch wird jedoch in der 
Anwendbarkeit der gesetzlichen Vorschriften des §. 119. Tit. 2. Th. I. der Al- 
gemeinen Gerichtsordnung und des §. 34. des Anhanges zu der letzteren auf die 
vor diesseitigen Gerichten anzustellenden Schwängerungsklagen gegen Ausländer 
nichts geändert. Sie haben diesen Befehl durch die Gesetzsammlung bekannt 
machen zu lassen. 
Teplitz, den 30sten September 1835. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staaks= und Justizminister v. Kamptz und Mühler. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment