Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 25.
Volume count:
25
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1672.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten November 1835., das bei Einführung der Städteordnung ohne besondere Gebühren zu gewinnende Bürgerrecht betreffend.
Volume count:
1672
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • (No. 1670.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Oktober 1835., die Grundrenten in der Rheinprovinz betreffend. (1670)
  • (No. 1671.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten November 1835., betreffend die Anwendung des §. 73. der Verordnung vom 1sten Juni 1833. über den Mandats-, den summarischen und Bagatellprozeß auf die nicht summarischen Prozeßsachen. (1671)
  • (No. 1672.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten November 1835., das bei Einführung der Städteordnung ohne besondere Gebühren zu gewinnende Bürgerrecht betreffend. (1672)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

233 — 
(No. 1672) Allerhochste Kablnetsorder vom 14ten November 1835., das bei Einfuͤhrung 
ber Staͤdteorbnung ohne besonbere Gebuͤhren zu gewinnende Buͤrgerrecht 
betreffend. 
A## Ihren Bericht vom 13ten v. M. setze Ich nach Ihrem Antrage aus den 
angeführten Gründen hiedurch fest: daß bei Einführung der revidirten Städte- 
Ordnung sowohl diesenigen Einwohner, welche die Vorschrift im §5. 15. zur Er- 
werbung des Bürgerrechts berechtigt und zugleich verpflichtet, als auch diesenigen, 
welche nach §. 16. dazu zwar berechtigt, aber nicht verpflichtet sind, dasselbe mit 
den nach §. 11. damit verbundenen Befugnissen unentgeltlich erhalten sollen, ohne 
hiedurch eine Theilnahme an besondern Nutzungen der bisherigen Bürger zu 
erlangen. Diese besondern Nutzungen verbleiben den bisher Berechtigten (66. 30. 
u. f.), wogegen die nähern Bestimmungen über die Entrichtung der Bürger- 
Rechts= und Einkaufsgelder (66. 13. und 32.) dem Statute vorbehalten werden. 
Sie haben diesen Erlaß durch die Gesetzsammlung bekannt zu machen und Sorge 
zu kragen, daß demselben gemäß verfahren werde. 
Berlin, den 14ten November 1835. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staatsminister v. Rochow. 
  
L(No. 1672.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.