Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1678. b.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten August 1835., womit das Regulativ über die sanitäts-polizeilichen Vorschriften bei den am häufigsten vorkommenden ansteckenden Krankheiten bestätigt wird.
Volume count:
1678
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Sanitäts-polizeiliche Vorschriften bei den am häufigsten vorkommenden ansteckenden Krankheiten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Sanitäts-polizeiliche Vorschriften bei ansteckenden Krankheiten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Supplement

Title:
Beilage B. [Zu §. 6. 3)] Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten des Jahrganges 1835. Beilage B. zu No. 27. gehörig.
Volume count:
B
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Belehrung über ansteckende Krankheiten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des Reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Gesetzes vom 11. August 1902, die Erziehung und den Unterricht nicht vollsinniger Kinder betreffend.
  • Verordnung. Die Dienstsiegel der Sparkassen betreffend.
  • Verordnung. Die Zuständigkeit der Bezirksstellen der Finanzverwaltung in Grundbuchsachen betreffend.
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

106 XIV. 
VI. Anwendung des Gesetzes auf schwach- beziehungsweise blödsinnige und epileptische 
Kinder. 
8 35. 
Die Vorschriften der 88 18 und 19 über die Pflicht zur Anmeldung taubstummer und 
blinder Kinder finden auch bezüglich der schwach- und blödsinnigen Kinder Anwendung. 
Ein Verzeichnis der angemeldeten Kinder ist durch Vermittelung der Großherzoglichen 
Kreisschulvisitatur der Oberschulbehörde vorzulegen. 
Die Ortsschulbehörden sind überdies verpflichtet, sofern ein zum Eintritt in die Volks- 
schule angemeldetes Kind an epileptischen Anfällen leidet oder wenn solche Anfälle bei einem 
bereits in die Schule aufgenommenen Kind sich einstellen, hiervon alsbald der Oberschul- 
behörde durch Vermittelung der Großherzoglichen Kreisschulvisitatur Anzeige zu erstatten. 
Hat bereits eine ärztliche Untersuchung stattgefunden, so ist das hierüber erstattete Gutachten 
beizulegen. 
8 36. 
Anstalten, welche schwach- und blödsinnige oder epileptische Kinder zu denselben Bedingungen 
aufnehmen wollen, unter denen die Aufnahme taubstummer und blinder Kinder in die für 
solche bestehenden Staatsanstalten erfolgt, haben hiervon der Oberschulbehörde Anzeige zu 
erstatten und dabei den Nachweis zu erbringen, daß das Anerbieten auf einem Beschluß der 
satzungsmäßig hiefür zuständigen Organe beruhe. 
Die Entscheidung darüber, ob die Anstalt als geeigneter Ersatz für eine Staatsanstalt 
anzuerkennen sei, steht dem Unterrichtsministerium zu. Die Anerkennung ist öffentlich bekannt 
zu geben. 
§ 37. 
Auf die Unterbringung schwach= und blödsinniger sowie epileptischer Kinder in Anstalten 
der in § 36 gedachten Art finden die Vorschriften dieser Verordnung sinngemäße Anwendung. 
VII. Antragstellung bei dem Vormundschaftsgericht. 
g 38. 
Die Oberschulbehörde hat, sofern ein Kind der in §§ 1 und 15 des Gesetzes bezeichneten 
Art keinen oder keinen genügenden Unterricht erhält, bei dem Vormundschaftsgericht Antrag auf 
Erlassung einer Entscheidung im Sinne der §§ 1666 oder 1838 des Bürgerlichen Gesetzbuches 
zu stellen. 
Die Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts und das Verfahren bestimmen sich nach 
den Vorschriften über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. 
Von der ergangenen Entschließung ist der Oberschulbehörde Nachricht zu geben. 
Der letzteren steht das Recht zu, von den gegen die Beschlüsse des Vormundschaftsgerichts 
zulässigen Rechtsmitteln selbständig Gebrauch zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment