Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1682.) Tarif, nach welchem das Brückengeld für die Benutzung der Landungsbrücke zu Lauterbach bei Putbus zu erheben ist. Vom 19ten November 1835.
Volume count:
1682
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • (No. 1682.) Tarif, nach welchem das Brückengeld für die Benutzung der Landungsbrücke zu Lauterbach bei Putbus zu erheben ist. Vom 19ten November 1835. (1682)
  • (No. 1683.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten Dezember 1835., durch welche der Stadt Trzemeszno die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. verliehen ist. (1683)
  • (No. 1684.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten Dezember 1835., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Rogasen betreffend. (1684)
  • (No. 1685.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Dezember 1835., wegen einiger fernern Modifikationen der Erhebungsrolle vom 30sten Oktober 1831. in Bezug auf Durchgangsabgaben. (1685)
  • Berichtigung eines Druckfehlers. [zu Seite 231.]
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 295 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
. No. 29. —. — 
  
(No. 1682.) Tarif, nach welchem das Brückengeld für die Benutzung der Lanbungsbrücke 
zu Lauterbach bei Putbus zu erheben ist. Vom Ag#en November 1835. 
Jahrgang 1835. (No. 1082.) 
Es wird entrichtet: 
Für jedes Schiff, welches an der Brücke anlege, beladen oder 
unbeladen, für jede Last (zu 4000 Pfund) Tragfähigkeit 
. Von Fuhrwerk: 
1) von einspännigem, beladen oder unbeladen, für Fuhrwerk und 
Gespann zusamen ... 
2) von zweispännigem, beladen oder unbeladen, für Fuhrwerk 
und Gespann zusaamennn 
3) von vierspännigem, beladen oder unbeladen, für Fuhrwerk 
und Gespann zusamen .. 
4) wenn von einem zweispännigen Fuhrwerk, welches mit Ladung 
über die Brücke geht, vor der Brücke ein Pferd abgespannt 
wird, für Fuhrwerk und Gespann zusammen 
5) wenn von einem vierspännigen Fuhrwerk, welches mit Ladung 
über die Brücke geht, vor der Brücke zwei Pferde abge- 
spannt werden, für Fuhrwerk und Gespann zusammen. 
6) wenn das Fuhrwerk beladen auffährt und mit anderer La- 
dung wieder abfährt, gußer den Sätzen zu 1. bis 5. noch die 
Hälfte mehr. 
Für einen Schiebkarren, einschließlich der Ladung 
Für jeden Reisenden, einschließlich dessen, was er traͤgt 
Anmerkung. Die zur Schiffsbesahung gehbrigen Personen, ein- 
schließlich des Schiffers, sind frei, sowohl für ihre 
Person, als dasjenige, was sie tragen. 
. Vom Vieh: 
1) für unangespannte Pferde, geritten oder nicht geritten, des- 
gleichen Kühe, Ochsen, vom Stükss .... 
2) für Schaase, Schweine, Kälber, vom Stuͤch. ........... 
x 
(Ausgegeben zu Berlin den 28sten Dezember 1835.) 
Sar. 
1 
  
  
N. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment