Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1873.) Reglement für die Feuersozietät der landschaftlich nicht assoziationsfähigen ländlichen Grundbesitzer im Regierungsbezirke Königsberg mit Einschluß des zum Mohrunger landschaftlichen Departement gehörigen Theils des Marienwerderschen Regierungsbezirks. Vom 30. Dezember 1837.
Volume count:
1873
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
    12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • No 58.) Verordnung an das Appellationsgericht zu Budissin, die bei Besetzung von Gerichtsstellen auszuschließenden Verwandten betreffend; vom 20ten Juni 1839. (58)
  • No 59.) Verordnung, das Verfahren bei Untersuchungen gegen Kinder unter zwölf Jahren betreffend; vom 11ten Juli 1839. (59)
  • No 60.) Verordnung an sämmtliche Gerichtsbehörden der Oberlausitz, die Anwendung der für die Erblande durch das Generale vom 14ten August 1767 erteilten Anordnung in der Oberlausitz betreffend; vom 11ten Juli 1839. (60)
  • No 61.) Verordnung, die Competenzverhältnisse zwischen Justiz= und Verwaltungsbehörden bei Aufhebung von Leichnamen betreffend; vom 30sten Juli 1839. (61)
  • No 62.) Verordnung, die Verzinsung der Actien bei Actienvereinen für gewerbliche Unternehmungen betreffend; vom 31sten Juli 1839. (62)
  • No 63.) Verordnung, die Bestrafung beurlaubter Militärpersonen von Civilgerichten betreffend; vom 25sten Juli 1839. (63)
  • No 64.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Fürstlich Schaumburg=Lippeschen Regierung, wegen gegenseitiger Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesener betreffend; vom 20sten Juli 1839. (64)
  • No 65.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Herzoglich Anhalt=Dessauischen Regierung wegen gegenseitiger Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen betreffend; vom 6ten August 1839. (65)
  • No 66.) Bekanntmachung, die Vertheilung und Verwendung der Schönburg´schen Entschädigungsgelder betreffend; vom 8ten August 1839. (66)
  • No 67.) Verordnung, das Lohnfuhrwesen betreffend; vom 13ten Juni 1839. (67)
  • No 68.) Verordnung, die wegen mehrerer Uebertretungen der Postvorschriften anhängigen Untersuchungen betreffend; vom 13ten Juni 1839. (68)
  • No 39.) Verordnung, die Ernennung eines Wahlcommisars für den 17ten städtischen Bezirk betreffend; vom 15ten August 1839. (69)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(f184 ) 
nisonsorts wegen geringer, während des Urlaubs verübter, gemeiner Vergehen von dem 
Richter, in dessen Bezirk sie sich aufhalten, zur Untersuchung gezogen, und auch die erkann- 
ten Strafen, wenn dieselben in Geld oder Gefängniß bis zu Acht Tagen bestehen, von dem- 
selben vollzogen werden. Da es nun in dienstlicher Hinsicht norhwendig ist, daß auch das 
betreffende Kriegsgericht, welchem ein von dem Civilgeriche bestrafter Soldat untergeben 
ist, von dem Vergehen und der erfolgten Bestrafung Kenntniß erlangt, so wird hiermit 
verordnet, daß sämmtliche Civilgerichte), welche in einer Untersuchung gegen eine beurlaubte 
Militärperson das Straferkenntniß selbst vollziehen, sofort nach erfolgter Bestrafung An- 
zeige an das betreffende Kriegsgericht über das von dem Bestraften sich zu Schulden ge- 
brachte Vergehen und die Art und Weise der Bestrafung erstarcen. 
Dresden, den 25sten Juli 1839. 
Ministerium der Fustiz. 
von Koenneritz. 
Hausmann. 
  
64.) Verordnung, 
den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Furstlich Schaumburg Lippeschen 
Regierung, wegen gegenseitiger Uebernahme der Vagabunden und Aus- 
gewiesenen betreffend; 
vom 20sten Juli 1839. 
S. Königliche Majestät haben den Abschluß einer Uebereinkunft mir der Fürstlich 
Schaumburg-Lippeschen Regierung zu genehmigen geruher, wonach zwischen der genannten 
und der Königlich Sächsischen Regierung bei der gegenseitigen Uebernahme von Vagabun- 
den und Ausgewiesenen nach denselben Grundsätzen verfahren werden soll, welche zwischen 
den Kronen Sachsen und Preußen durch die Staatsverträge vom 5o 14820 und 
en November 1838 festgestelle, und beziehendlich erläutert worden sind. 
Nachdem nun auch in dessen Folge die hier nachstehend abgedruckte Ministerialerklä= 
rung beim Ministerio der auswärtigen Angelegenheiten ausgefertige und gegen eine gleich- 
lautende Declaration der Fürstlich Schaumburg-#ippeschen Regierung zu Bückeburg vom 
30sten Mai a. c. ausgewechselt worden ist, so wird dieselbe hierdurch Behufs allgemeiner 
Nachachtung zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Dresden, am 20sten Juli 1839. 
Ministerium des Innern. 
Nostitz und Jänckendorf. 
  
  
Stelzner.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment