Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1879.) Reglement für die Feuersozietät des platten Landes des Herzogthums Sachsen. Vom 18. Februar 1838.
Volume count:
1879
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 7 
Anhalt-Bernburg, Herzogthum, Ubereinkunft mit dems., wegen der gegenseitigen Gerichtsbar- 
keits-Verhältnisse. (Minist. Erklär. v. 18. Sert- Bekanntm. v. 27. Sept.) 40. 250 —260. — 
Allgemeine Bestimmungen rücksichtlich ders., S. 250. — besondere rücksichtlich der Gerichtsbarbarkeic 
in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, S. 250. — in nicht streitigen Rechtssachen, S. 256. — in Rück- 
sicht der Strasfgerichtsbarkeit, S. 257. — wegen Verbücung und Bestrafung der Forstfrevel in den 
Grenzwaldungen behält es bei der Ubereinkunft v. ½ 1830. sein Bewenden. S. 257. — Ver- 
fahren bei Steuer-, Zoll= u. Polizeivergehen. S. 207. f. — Auslieferung von Verbrechern. S. 258. 
— Zeugengestellung in Kriminalfällen. S. 258. — Kosten in Civil= und Kriminal-Sachen. S. 259 
— sämmtliche vorstehende Bestimmungen gelten nicht in Beziehung auf die Preuß. Rheinprovinzen. 
S. 260. — auch stehen sie miut der Beurkheilung der politischen Heimath in keiner Verbindung. S. 200. 
— Erneuerung des mit demselben unter dem 17. Mai 1831. (Gesetzs. S. 33.) abgeschlossenen Ver- 
trages über die Anschließung an das Preuß. in direkte Steuersystem, mie angemessenen Modifikatio= 
nen und zusätzlichen Bestimmungen bis zum 31. Dezbr. 1853. (Vertrag v. 11. Juli) 39. 245 —249. 
— Ubereinkunft mit dems. wegen Verhütung und Bestrafung der Forst= und Jagdfrevel in den ge- 
genseitigen Grenzwaldungen. (Minist. Erklärung v. 5. Sept.) 39. 252. — uͤbereinkunft mit dems. 
wegen gegenseitiger Ubernahme der Ausgewiesenen. (Minist. Erklärung v. 27. Septbr. und deren 
Bekanntmach. v. 16. Okt.) 39. 329 —334. 
Anhalt-Dessau, Herzogehum, Ubereinkunft mit demselben wegen gegenseitiger Ubernahme von Va- 
zabunden) und Ausgewiesenen. (Minist. Erklärung v. u # und Bekanntmach., v. 21. Juli) 39. 
239— 
Anhalt= Ksau und Anhalt-Koͤthen, Herzogthümer, Vertrag mit dens., wegen Erneuerung der 
Verträge über die Zoll- und Verkehrsverhältnisse und der Besteuerung der inneren Erzeugnisse in 
den Herzogl. Landen, (v. 26. Janr.) 36. 157— 163. 
Anlagen, öffentliche, Verjährungsfrist für Schadenersatz-Forderungen rücksichtlich ders. (Deklaration 
v. 31. März) 38. 232. 
Anleihe, mie Prämienverloosung verbundene der Seehandlung, Verbot des strafbaren Verkehrs mie 
Promessen zu den Prämienscheinen ders. (A. K. O. v. 27. Juni) 37. 129. — desgl. zu ähnlichen 
ausländischen Scaatsanleihen. (ebendas.) — Preußisch-Englische, vom Jahre 1830., Annahme 
derselben als deposicalmäßige Sicherheit. (A. K. O. v. 27. Mai) 38.280. — der Rheinischen Eisen- 
bahn-Gesellschaft bis zur Höhe von 2,500,000 Thlr., auf Obligationen zu 250 Thlr. (Privilegium 
v. 12. Okt.) 40.295 —301. — der Stadtgemeine zu Elberfeld von 250,000 Thlr., gegen Ausstellung 
auf den Inhaber lautender Obligationen, mit Zinskoupons zu 4 péCst. (Privilegium v. 5. Aug.) 38. 
486 — 491. — von dem Fürsten zu Wied, bei dem v. Rothschildschen Hause kontrahirt, Emis- 
sion von Partial-Obligationen über dies. (Privilegium v. 24. Mai) 36. 197. f. 
Ansageposten, für die Grenzzollämter, welche nicht nahe genug an der Zolllinie liegen, deren Ein- 
richtung. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 37. — Anordnungen für dies. (Zollord. v. 23. Jan.) 38. 67. 
Anstellungen, Verlust der Fähigkeit zu dens. wegen Theilnahme an verbotenen Studentenverbindun- 
gen. (G. v. 7. Jan.) 38. 15. — der Direktoren bei den Untergerichten. (A. K. O. v. 30. Sept.) 
36. 303. — siehe auch Amter und Nebenämter. 
Antrittsgelder, siehe Laudemien. 
Anwalte, gerichrliche, deren Gebühren und Auslagen verjähren nach 4 Jahren. (G. v. 31. März) 
38. 250. 
Apotheker, Debit der Arzeneiwaaren durch dieselben. (A. K. O. v. 17. Okt., Reglement v. 16. Sept. 
1836.) 37. 41—56. — Einziehung deren Forderungen für Arzeneimittel im Wege des Mandats- 
prozesses. (A. K. O. v. 19. Juni) 36. 199. — Verjährung deren Forderungen für gelieferte Arze- 
neimittel nach 2 Jahren. (G. v. 31. März) 38. 240. 
Appellation, (Rechtsmittel) Anfang und Dauer der Frist zur Einlegung derselben. (V. v. 5. Mai) 
38. 275. — Präklusiofrist zur Rechtfertigung ders. oder zur Einreichung der Rechtfertigungsschrift 
(Appel- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment