Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2079.) Genehmigungs-Urkunde der in dem Schlußprotokolle der Weserschiffahrts-Revisionskommission, d. d. Nenndorf den 16. August 1839., enthaltenen ergänzenden Bestimmungen der Weserschiffahrts-Akte vom 10. September 1823. D. d. den 22. Oktober 1839.
Volume count:
2079
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 2079.) Genehmigungs-Urkunde der in dem Schlußprotokolle der Weserschiffahrts-Revisionskommission, d. d. Nenndorf den 16. August 1839., enthaltenen ergänzenden Bestimmungen der Weserschiffahrts-Akte vom 10. September 1823. D. d. den 22. Oktober 1839. (2079)
  • (No. 2080.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29. Februar 1840., den Tarif zur Erhebung des Chausseegeldes auf den Staats-Chausseen betreffend. (2080)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

gewaͤchse (mit Ausnahme von Saͤmereien, Bohnen und Kartoffeln), Harz, 
Kienruß, Kreide (ganze und gemahlene), Kuͤmmel, Leinsaat, Leinwand (inlän- 
dische), Milch, Obst (trockenes), Pech, Salz (Kuͤchen--, inlaͤndisches), Schmir— 
gel, Stärke, Stuhlrohr, Theer, Trippel, Vitsbohnen, Zunder, Feuerschwamm. 
2) Auf ein Viertel des Weserzolls. 
Asche (Perl-, Waid-, Pott-), auch Aschenkalk, Blei, Bohnen (außer 
Biesbohnen), Bomben, Borsten, Braunstein, Drath (eiserner), Eichenborke 
(ganze und gemahlene), Eisen (Stab= und Guß-), Gußwaaren (eiserne), Erb- 
sen, Garn (leinenes), Getreide aller Arr, Glas aller Art (inländisches), Glas- 
galle, Glatte, Graupen, Gries, Grütze, Hirse, Holzkohlen, Kanonen, Kisten und 
Custagen (leere), Kugeln (eiserne), Linsen, Malz, Marmor (roher), Mehl, 
Mennige, Metallerden, Mörser (Bomben-), Muschelkalk, Obst (srisches), Pott- 
loh, Rappsaat und alle Rübölkörner, Schilf und Dachrohr, Seegras, Saahl, 
Wicken, Zink (gewalztes). 
3) Auf ein Achtel des Weserzolls. 
Asche (unausgelaugte), Bolus, Eisen (altes), Eisen (Roh= und Bruch-), 
Erze (rohe, einschließlich Bleierz), Gras, Heu, alles inlandische (nordeuropci-= 
sche) Bau= und zugeschnittenes Nutzholz, von welcher Gattung es auch seyn 
mag (blos mit Ausschluß der zu ### tarisirten Brenn-, Busch= und Faschinen- 
Hölzer 2c. 2c., so wie der dem vollen Normalsatze unterliegenden ausländischen 
Holzgateungen für Tischler und der zu 1 tarifirten Farbehslzer),, Farbeerde, ir- 
dene Waare (ordinaire), Holzwaare (grobe), Kalk und Gyps, Kandieskisten- 
Bretter, Kartoffeln, Knicker, Ocker, Oclkuchen, Packmatten von Schilf und 
Bast, Pfeifen (irdene), Schmelztiegel, Soda, Seroh, Wachholderbeeren, Zink 
in Blöcken. 
4) Auf ein Vierundzwanzigstheil des Weserzolls. 
Asche (ausgelaugte), Austerschaalen und Muschelschaalen aller Art, 
Bäume zum Gerpflanzen, Brenn-, Busch= und Faschinenholz aller Art, ein- 
schließlich der Schlagt= und Zaunpfähle, des Bandholzes für Böttgerarbeit und 
des Ruthenholzes für Korbmacherarbeit, so wie auch der Birkenbesen und Haid= 
besen, Cement, Dachschiefer, Flaschenkeller, Glasscherben, Kohlen (Braun= und 
Seein-), Mergel, Mist und Dünger, Sand nebst Grand, Kies und aller ge- 
meinen Erde, auch Thon= und Pfeifenerde, Steine (sowohl gebrannte Ziegel- 
und Back-, als Mühl-, Schleif-, Sollinger, wie auch behauene oder unbe- 
hauene inländische Bruch= und Feldsteine aller Art), desgleichen aus gemeinem 
(No. 2079.) O 2 inlaͤn-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment