Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2109.) Gesetz wegen Ablösung der Reallasten in den vormals Nassauischen Landestheilen und in der Stadt Wetzlar mit Gebiet. Vom 4. Juli 1840.
Volume count:
2109
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 2095.) Verordnung, die Verbindlichkeit zur Anwendung gestempelter Maaße und Gewichte betreffend. Vom 13. Mai 1840. (2095)
  • (No. 2096.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Mai 1840., betreffend die Befugniß zum Waffengebrauch und der Glaubwürdigkeit vor Gericht, der im Kommunal- oder Privatdienst angestellten, zur Reserve oder als Halbinvalide beurlaubten Corpsjäger. (2096)
  • (No. 2097.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30. Mai 1840., betreffend die Ermäßigung der Klodnitzkanal-Gefälle für Transporte von Steinkohlen und mehreren anderen Gegenständen. (2097)
  • (No. 2098.) Gesetz über die Abschätzung der Grundstücke von geringerem Werthe. [Vom] 15. Juni 1840. (2098)
  • (No. 2099.) Verordnung wegen der Vereinigung der Generalkommission zu Soldin mit der Regierung zu Frankfurt a. d. O. Vom 27. Juni 1840. (2099)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

— 131 — 
(No. 2098.) Gesetz ũber die Abschãtzung der Grundstũcke von geringerem Werthe. 
15. Juni 1840. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 2., 
verordnen zur Vereinfachung des Berfahrens bei gerichtlichen Abschätzungen der 
Grundstücke von geringerem Werthe für diejenigen Provinzen Unserer Monar- 
chie, in welchen die Allgemeine Gerichtsordnung Gesetzeskraft hat, auf den An- 
trag Unseres Staatsministeri ms und nach erfordertem Gutachten Unseres Staats-= 
Raths, was folgt: 
9. 1. 
Das im #+. 437. des Anhangs zur Allgemeinen Gerichtsordnung zugelas- 
sene Abschäátzungsverfahren findet, ohne Unterschied, zu welchem Zwecke die Tare 
aufgenommen werden soll, auf Grundstücke aller Art Anwendung, deren Werth 
nach Inhalt des Hypothekenbuches, der Erwerbsdokumente oder anderer unver- 
dachtiger Angaben den Betrag von fünfhundert Thalern nicht übersteigt. Bei 
städtischen Grundstäücken sind zu der Abschäátzung sachkundige Einwohner des 
Orts zu wählen. 
8. 2. 
Die Abschaͤtzung ist jedoch durch gepruͤfte und vereidete Taxatoren zu be- 
wirken, wenn saͤmmtliche Betheiligte darauf antragen, oder das Gericht keine der 
in dem angeföhrten §. 437. und im 6. 1. dieses Gesetzes bezeichneten Personen 
für geeignet hält. 
6b. 3. 
Die Sachverständigen (§. 1 und 2.) werden über die Abschäátzung zum 
Protokolle vernommen; sind dieselben als Taxatoren ein für allemal vereidet, so“ 
stehe ihnen frei, die Tare schriftlich einzureichen, welche mit der Versscherung der 
Nichtigkeit an Eidesstatt versehen seyn muß. 
8. 4. 
Die Taxe muß eine genaue Beschreibung des Grundstuͤcks enthalten 
(Allgemeine Gerichtsordnung im II. Theil, 6. Titel, §. 9. Nr. 3. F. 14 bis 10.), 
ohne daß es einer ins Einzelne gehenden Veranschlagung bedarf. 
6. 5. 
Eine nach den Vorschriften des gegenwärtigen Gesetzes ausgenommene 
Taxe ist auch dann gültig, wenn der dadurch ermittelte Werth fünfhundert Tha- 
ler übersteigen sollte. 
(No. 2009—2000.) Ur-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment