Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 2110.) Gesetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen. Vom 4. Juli 1840.
Volume count:
2110
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 2109.) Gesetz wegen Ablösung der Reallasten in den vormals Nassauischen Landestheilen und in der Stadt Wetzlar mit Gebiet. Vom 4. Juli 1840. (2109)
  • (No. 2110.) Gesetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen. Vom 4. Juli 1840. (2110)
  • (No. 2111.) Allerhöchste Deklaration vom 22. Juli 1840., über die Auslegung des §. 691. Tit. 18. Thl. I. des Allgemeinen Landrechts, die Form der Erbzins-Verträge betreffend. (2111)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

— 224 — 
(No. 2110.) Gesetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen. Vom 4. Juli 1840. 
Wr. Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen 2c. 2c. 
verordnen, um den Handelsverkehr gegen fälschliche Waarenbezeichnungen zu 
schützen, auf den Antrag Unseres Staatsministeriums und nach erfordertem 
Gutachten Unseres Staatsraths, für den ganzen Umfang Unserer Monarchie, 
was folgt: 
8. 1. 
Wer Waaren oder deren Verpackung faͤlschlich mit dem Namen oder 
der Firma und mit dem Wohn= oder Fabrikorte eines inländischen Fabrik- 
Unternehmers, Produzenten oder Kaufmanns bezeichnet, oder wissentlich derglei- 
chen fälschlich bezeichnete Waaren in den Verkehr bringt, hat, insofern damit 
nicht ein schwereres Verbrechen verbunden ist, Gefängnißstrafe, welche die Dauer 
Eines Jahres, und zugleich eine Geldbuße, welche die Summe von Ein Tau- 
send Thalern nicht übersteigen darf, verwirkt; es kann jedoch in geringsügigen 
Fällen oder bei besonders mildernden Umstanden bloß auf Geldbuße erkannt 
werden. 
6. 2. 
Diese Strafe (#. 1.) wird dadurch nicht ausgeschlossen, daß bei der 
Waarenbezeichnung der Name oder die Firma und der Wohn= oder Fabrikort 
mit geringen Abanderungen wieder gegeben worden, welche nur durch Anwen- 
dung besonderer Aufmerksamkeit wahrgenommen werden können. Ob ein sol- 
cher Fall vorhanden sey, hat der Richrer zu ermessen, welchem überlassen bleibt, 
das Gutachten von Sachverständigen einzuholen. 
3. 
Alle dem gegenwaͤrtigen Gesetze entgegenstehende allgemeine und besondere 
Vorschriften werden hierdurch aufgehoben, insonderheit: 
1) der 8. 1451. Titel 20. Theil II. des Allgemeinen Landrechts, 
2) das Gesetz wegen Einfuͤhrung eines Fabrikzeichens in den Provinzen 
Schlesien, Posen, Preußen Westpreußen, Pommern, Brandenburg und 
Sachsen auf dem daselbst verfertigten Stabeisen, vom 3. Juhk 1818., 
3) die Artikel 22. bis 70. des für die vormals Bergischen Landestheile er- 
gangenen Dekrets wegen der Einrichtung der Fabrikengerichte vom 
17. Dezember 18 1 1., 
4) die auf der linken Mheinseite bestehenden Worschriften 
2) des Gesektes wegen der Manufakturen, Fabriken und Werkstätten 
vom 22. Cerminal des Jahreo AXl., Artikel 10. bis 18., und 
b) des
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.