Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2119.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 16. September 1840., womit der beigefügte Tarif für die Erhebung des Pflaster- und Brückengeldes zu Spremberg genehmigt wird.
Volume count:
2119
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tarif zur Erhebung des Pflaster- und Brücken-Geldes zu Spremberg (im Regierungs-Bezirk Frankfurt).
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 2116.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6. August 1840., das abgeänderte Verfahren zur Herbeischaffung aufgekündigter Schlesischer Pfandbriefe betreffend. (2116)
  • (No. 2117.) Ministerial-Erklärung über die zwischen der Königlich Preußischen und Fürstlich Schwarzburg-Rudolstadtschen Regierung getroffene Uebereinkunft wegen der gegenseitigen Gerichtsbarkeits-Verhältnisse. Vom 12. August 1840. (2117)
  • (No. 2118.) Ministerial-Erklärung über die zwischen der Königl. Preußischen und Herzoglich Anhalt-Bernburgschen Regierung getroffene Uebereinkunft wegen gegenseitiger Gerichtsbarkeits-Verhältnisse. Vom 9. September 1840. (2118)
  • (No. 2119.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 16. September 1840., womit der beigefügte Tarif für die Erhebung des Pflaster- und Brückengeldes zu Spremberg genehmigt wird. (2119)
  • Tarif zur Erhebung des Pflaster- und Brücken-Geldes zu Spremberg (im Regierungs-Bezirk Frankfurt).
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

— 262 — 
4) von ordinairen Posten, einschließlich der Schnell-, Kariol= und Reit- 
Posten nebst Beiwagen, ingleichen von öffentlichen Kourieren und 
Estafetten, und von allen, von Post-Beförderungen leer zurückkeh- 
renden Wagen und Pferden; serner am Hoyerswerdaer Thor von 
Extraposten aller Art; 
5) von Fuhrwerken und Thieren, mittelst deren Transporte für unmit- 
telbare Rechnung des Sctaats geschehen, auf Vorzeigung von Frei- 
Pässen; von Vorspann-Fuhren, auf der Hin= und Rückreise, wenn 
ie sich als solche durch die Bescheinigung der Orts-Behörde, im- 
gleichen von Lieferungsfuhren, ebenfalls auf der Hin= und Rück- 
reise, wenn sie sich als solche durch den Fuhrbefehl ausweisen; 
6) von beladenen oder unbeladenen Salzfuhren; 
7) von Feuerlöschungs-, Kreis= und Gemeine-Hülfsfuhren, desgleichen 
von Armen= und Arrestantenfuhren; 
8) von Fuhrwerken, welche Chausseebau-Materialien anfahren; 
9) von jedem Fuhrwerke, von welchem bei dessen Einfahrt in die Stadt 
das Pflaster= und Brückengeld erhoben worden ist, wenn es an dem- 
selben Tage die Stadt wieder verläßt; 
10) von den Einwohnern derfenigen Ortschaften, mit denen deshalb ein 
besonderes Abkommen in Kraft steht. 
Straf Bestimmung. 
Wer es unternimme, sich der Entrichtung der durch vorstehenden Tarif 
festgesetzten Abgabe zu entziehen, zahlt außer der vorenthaltenen Abgabe deren 
vierfachen Betrag, mindestens aber einen halben Thaler als Strafe. 
Scargard, den 16. September 1840. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Graf v. Alvensleben. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment