Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 2125.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. Oktober 1840., die Erhebung der Hafengelder und sonstigen Schiffahrts-Abgaben, so wie der Lootsengebühren in den Seehäfen und für die Gewässer der Provinz Pommern betreffend.
Volume count:
2125
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Tarif, nach welchem die Gebühren der Lootsen in den Gewässern zwischen Pommern und Rügen zu entrichten sind.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • (No. 2125.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. Oktober 1840., die Erhebung der Hafengelder und sonstigen Schiffahrts-Abgaben, so wie der Lootsengebühren in den Seehäfen und für die Gewässer der Provinz Pommern betreffend. (2125)
  • Tarif, nach welchem das Hafengeld in Swinemünde und die Abgaben für die Befahrung der Peene, Swine und Divenow, so wie des großen und kleinen Haffs zu entrichten sind.
  • Hafengeld-Tarif für den Hafen zu Stralsund.
  • Hafengeld-Tarif für den Hafen zu Greifswald.
  • Hafengeld-Tarif für den Hafen zu Wolgast.
  • Hafengeld-Tarif für den Hafen zu Barth.
  • Tarif des in Stralsund, Greifswald und Wolgast zu erhebenden Tiefgeldes.
  • Tarif, nach welchem die Gebühren der Lootsen in den Gewässern zwischen Pommern und Rügen zu entrichten sind.
  • Tarif, nach welchem die Gebühren der Lootsen auf den Binnengewässern zwischen Stettin und den Mündungen der Swine und Peene zu entrichten sind.
  • Hafengeld-Tarif für den Hafen von Kolbergermünde.
  • Hafengeld-Tarif für den Hafen von Stolpmünde.
  • Hafengeld-Tarif für den Hafen von Rügenwaldermünde.
  • (No. 2126.) Ministerial-Erklärung über die zwischen der Königlich Preußischen und der Großherzoglich Oldenburgschen Regierung getroffene Uebereinkunft wegen gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen. Vom 18. November 1840. (2126)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

348 
  
  
  
  
  
  
  
  
Zür nebenbezelchnete Strecken wird entrichert von 
Sisen zu einer Tragsähigke 
enennung Bezeichnun 6 von 31 Last 
der — der dis Jvou 11 von 21 von a1 und daruber 
Lootsen- 10 Last Ibis inel. Ibis inci. Ibis incl. inel. 150 
* - . asseve 
Stationen. Begleicungsstrecken. incl. 20 Kaß.0 kaß.,0 Lafl banbe 
10 Last 
* Kil. (ar. Ku. sgr.Nil. (ir Ritl. sgr. 
Ruden.11 Aus der See durch das Oster-Tief » 
nach dem Ruden —251 11101 21- 210l0 sgr. mehr. 
Vom uden nach Stralfin19|S o. 
13 dgl. Greifswalder 
Viea 55½ 315112 
14 Lankerbeck "“ gt 
15 Hagensche Wieck 
(0 Putbus (Lauter- 4 
bach). 21535 SCGCHN0S 
17 in Sec durchs ÖOster- 
Tief 
18 nach Peenemünder— 251OiOj 
Schanze 
Pcenemunde! V%# Pecnemunde nach dem Ruden 
Mönchgutb 20, Aue der See durch dad Wester-Tief 
(Gobren, vob- oder Land-Tief nach dem Nuden—250022r. 
be und Ttucs- · 
sew.)1 dgl. nach Stralsund 3155150] SOer.4 
22 dgl Greifswalder Wieck) 
— 3 —E 
23 dgl. Putbus (Lauterbach)* 6 6/20 o ler. 
24 dgl Lankerbeck 
25 dgl. Hagensche Wieck 3155 fer. 
„Putbus!20/Von Putduo (Lauterbach) nach gl. 
(Lauterdach.) Jicker, Nuden, Greifewalder= 
Wieck und Stralsund 25 N LOOScr. 4 
  
  
  
  
  
  
  
  
1) Unter der Last ist die Preußische Schiffslast zu Viertausend Pfunden zu verstehen. 
2) Außer dem cotsengelde bekommen die Lootsen, nachdem sic 2 Tage am Bord 
gewesen, für jeden Liegetag 12 S 
3) Kür Schiffe von mehr ale 150 Tragfähigkeit sind die nämlichen Gebühren- 
säte, ic für Schiffe von 141 bis 150 Last zu entrichten. 
Sanssouci, den 24. Oktober 1840. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Graf von Alvensleben. 
  
Tarif,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.