Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 2129.) Bestätigungs-Urkunde vom 7. Dezember 1840., nebst dazu gehörigem Nachtrage zu dem Statute der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn-Gesellschaft in Betreff der Verausgabung von Einer Million Thaler Prioritäts-Aktien.
Volume count:
2129
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrag zu dem Statute der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn-Gesellschaft in Betreff der Verausgabung von Einer Million Thaler Prioritäts-Aktien.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • (No. 2128.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. November 1840., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17. März 1831. an die Stadt Wollstein im Großherzogthum Posen betreffend. (2128)
  • (No. 2129.) Bestätigungs-Urkunde vom 7. Dezember 1840., nebst dazu gehörigem Nachtrage zu dem Statute der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn-Gesellschaft in Betreff der Verausgabung von Einer Million Thaler Prioritäts-Aktien. (2129)
  • Nachtrag zu dem Statute der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn-Gesellschaft in Betreff der Verausgabung von Einer Million Thaler Prioritäts-Aktien.
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

— 378 — 
G. 3. 
Die Prioritäts-Aktien werden mit vier pCt. sährlich verzinst und die 
FZinsen in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli jeden Jah- 
res gezahlt. An den Dividenden nehmen diese Prioritäts-Aktien keinen Theil. 
Dagegen erhalten sie für die ihnen zugesscherten 4 pCt. Zinsen das Vorzugs= 
recht vor den übrigen bereits vorhandenen 15000 Stück Aktien, dergestalt, daß 
die Zinsen der erstern bei der jährlichen Einnahme vor den Dividenden der 
dltern Aktien in Abzug gebracht werden. Auch den Kapitalien der Prioritäts= 
Aktien steht dasselbe Vorzugsrecht vor dem Grund-Aktien-Kapitale der drei 
Millionen Thaler zu. 
8. 4. 
Die Prioritaͤts-Aktien unterliegen der Amortisation und es wird fuͤr 
diese alljaͤhrlich die Summe von 10,000 Thalern unter Zuschlag der durch die 
eingeldsten Aktien ersparten Zinsen und etwanigen Zinses-Zinsen aus dem Er— 
trage des Eisenbahn-Unternehmens verwendet. Die Zuruͤckzahlung der zu 
amortisirenden Aktien erfolgt am 1. Juli jeden Jahres, zuerst im Jahre 1843. 
Es bleibt jedoch der General-Versammlung der Eisenbahn-Gesellschaft vorbe- 
halten, mit Genehmigung der Staats-Verwaltung den Amortifations-Fonds 
zu verstärken und so die Tilgung der Prioritäts-Aktien zu beschleunigen. Auch 
steht der Eisenbahn-Gesellschaft das Recht zu, außerhalb des Amortisations= 
Verfahrens, unter Genchmigung der Staats-Verwaltung, sammtliche Aktien 
der gegenwärtigen Emittirung durch die öffentlichen Blätter zu kündigen und 
durch Zahlung des Nennwerths einzulösen. 
Ueber die Amortisation muß dem für das Eisenbahn-Unternehmen bestell- 
ten Königlichen Kommissarius allfährlich ein Nachweis vorgelegt werden. 
. 5. 
Obgleich die Inbaber der Prioritäts-Aktien als solche, Mirglieder der 
Eisenbahn-Gesellschaft sind, so sollen sie doch in folgenden Fäallen den Nenn- 
werth dieser Aktien unter Ausscheidung von der Gesellschaft von derselben zu- 
rückzufordern berechtige sein: 
a) wenn ein Zinszahlungs-Termin länger als drei Monate unberichrigt 
bleibt; 
b) wenn der Transportbetrieb auf der Eisenbahn mit Dampfwagen län- 
ger als sechs Monate ganz aufhört; 
rc) wenn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment