Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 43 
Gewerbe-Steuer, Reklamationen gegen diese und Verjährungsfristen rücksichtlich ders. (G. v. 18. Juni.) 
40. 141. f. — Nachforderung ders. (ebendas.) S. 141. — Aufbringung eines Theils des zu den 
Justizverwaltungskosten in der Rheinprovinz zu leistenden Beitrags durch Beischlag von 31 Prozent 
zu derselben. (G. v. 21. Jan.) 39. 58. — deren Entrichtung vom Detailhandel mit Spielkarten. 
(B. v. 16. Juni.) 38. 374. — von derselben bleiben die Eisenbahn-Gesellschaften befreit. (G. v. 
3. Nov.) 38. 514. — für den Gewerbebetrieb im Umherziehen, Befugniß des Finanzministeriums 
und der Regierungen zu deren Ermäßigung. (A. K. O. v. 31. u. Regul. v. 4. Dez. 1836.) 37. 13. 
— allgemeine Grundsätze für letztere. S. 15. — der in Gesellschaften umherziehenden Schauspieler 
und Musiker. (Regul. v. 4. Dezbr. 1836.) 37. 14. 15. — Straffestsetzung und Rekursverfahren we- 
gen der in den §Ö.5. 26. 27. u. 28. des Regulatiovs v. 28. April 1824. bezeichneten Kontraventio- 
nen. S. 13. 16. 
Gewerbe-Steuer-Defraudationen und Kontraventionen, bei dem Gewerbebetriebe im Umher- 
ziehen, Straf= und Rekursverfahren rücksichtlich ders. (A. K. O. v. 31. und Regul. v. 4. Dehbr. 
1836.) 37. 13. 16. 
Gewerbetreibende, deren Prüfung ressortirt vom Finanzministerio. (Staatsminist.-Bekanntm. vom 
17. Jon.) 38. 12. — Überlassung von Salz zu ermäßigten Preisen an dies. (A. K. O. v. 21. Juni, 
Regul. v. 20. Juni.) 38. 359. 363. — in wie fern solche mit Arzeneiwaaren Handel kreiben dür- 
fen. (Regl. v. 16. Septbr. 1836.) 37. 41. 42. 47— 54. — Strafbarkeit ders. für Kontrebande und 
Zolldefraudationen und Kontraventionen. (Gel. v. 23. Jan.) 38. 78— 82. — subsidiarische Vertre- 
tungsverbindlichkeit derselben für ihre Angehörigen, Gehülfen, Lehrlinge, Gesinde 2c. S. S. (6. 10.) 
Gewerbeverständige, die Art. 4—9. des durch das Dekr. v. 20. Febr. 1810. neu publizirten Regl. 
für den Rath ders. v. 11. Juni 1809. werden aufgehoben. (G. v. 4. Juli.) 40. 225. 
Gewerblich-technische Lehranstalten und Dereine, deren Leitung ressortirt vom Finanzministeric. 
(Scaatsminist.-Bekanntm. v. 17. Jan.) 38. 12. 
Gewerbsgehülfen, deren Vertretung wegen Zollvergehen. (G. v. 23. Jau.) 38. 83. 80. — deksgl. 
wegen unerlaubten Verkehrs mit Spielkarten. (V. v. 18. Juni.) 38. 375. 
Gewicht, dessen Berechnung und Feststellung bei zollpflichtigen Waaren. (Zoll-Erheb. Rolle für 1837. 
v. 21. Oktbr.) 36. 291—294. — (Zollordn. v. 23. Jan.) 38. 45. 46. 47. — (Tarif v. 24. Oktor.) 
39. 310. 
Gewichte, gestempelte, deren Anwendung im Handel und Verkehr. (V. v. 13. Mai.) 40. 127.— 
derselben müssen sich sämmtliche Gewerbetreibende bedienen. (ebendas.) — letztere sollen darin poli- 
zeilich kontrollirt werden. S. 128. — gleichmäßige Zollgewichte für den Verkehr zwischen den goll- 
vereinten Staaten. (V. v. 31. Oktbr.) 39. 325. — preußische, für den gemeinen Verkehr bewender cs 
bei der Verpflichtung zu deren Anwendung. S. 326. — fremde, müssen bei Erfüllung von Verträ- 
gen auf preußische reduzirt werden. (V. v. 13. Mai.) 40. 127. 
Gewichts-Ordnung, siehe Maß= und Gewichts-Ordnung. 
Gewinngelder, siehe Laudemien. 
Giftwaaren, rücksichtlich deren Transport, Aufbewahrung und Verabfolgung bewendet es bei den 
dieserhalb bestehenden, auch auf Niche-Apotheker anzuwendenden Vorschrifsten. (Reglem. v. 10. Septbr. 
1836.) 37. 42. 
Gldubiger, des Ehemannes, wegen deren Ansprüche an die eingebrachten Mobilien der Frau dessel- 
ben. (V. v. 7. April.) 38. 255. — siehe auch Hypothekengläubiger und Hypothekenrechte. 
Glaubwürdigkeit, amtseidlicher Angaben von Zollbeamten, dieselbe wird durch die Theilnahme derf. 
an Gratifikationen aus dem Stkrasgelder-Fonds niche geschwächt. (G. v. 23. Jan.) 38. 00. — der 
als Forstschutzbeamte interimistisch angestellten und als solche vereideten Korpsjäger. (A. K. O. v. 
C6. Okt. 1837. und 19. April.) 38. 257. 258.— (AU. K. O. v. 21. Mai.) 40. 129. 
Glißen, Dorf, eritt Preußen an Hannover ab. (Vertrag v. 25. Nov. 1837.) 38. 18. 
Gnadengehalt, siehe Militair-Gnadengchalt. 
Gnesin,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment