Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1840
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 50 
Kontumazial-Verfahren, bei dem Ausbleiben der Parteien in den Terminen zur eantwortung 
der Klage oder der Appellarion in summarischen Prozessen, in Anwendung der 65. 21. u. 6l. und 
der 6#. 8. 12. u. 43. der Verord. v. 1. Juni 1833. (A. K. O. v. 18. Oktbr.) 37. 147. f. 
Korporationen, die Beaufsichtigung deren Geldinsticute ressortirt nunmebr von dem Ministerio des. 
Innern und der Nolizei. (Staarsminist.-Bekannemach, v. 17. Jan.) 36. 11. 
Korpssaäger, zum zwanzigjährigen Militairdienste verpflichtet, und zur Reserve oder als halb invalide 
beurlaubt, Glaubwürdigkeit und Befugniß ders. zum Waffengebrauche als interimistisch angesßtellte 
und vereidete Forstschutzbeamte. (A. K. O. v. 6. Okebr. 1837. und 19. April) 38. 257. 258. — 
in Kommunal= oder Privat-, Forst- und Jagddienst angestellt, wegen gleicher Befugniß und Glaub= 
würdigkeit. (A. K. O. v. 21. Mai) 40. 129. 
Kosten, von Gerichten oder Verwaltungsbehörden gar niche oder zu wenig eingefordert, oder an die- 
selben zu viel gezahle, verjähren nach 4 Jahren. (G. v. 31. März) 38. 250. — deren Tragung 
im Nichrigkeitsverfahren. (Minist.-Instr. v. 7. April) 39. 149. — Festsetzung ders. in Untersuchungs- 
sachen wider Militairpersonen, wegen Beleidigung von Civilpersonen. (A. K. O. v. 22. Obktbr.) 36. 
307. — bei Entscheidungen über den Kostenpunkt, gegen welche die Nichtigkeitsbeschwerde nur in 
Verbindung mie der Haupesache angebracht werden kann, bleibt solche ausgeschlossen. (Dekl. v. 
6. April) 39. 127. — siehe auch Gebühren, Gebühren-Freiheit, Justizvisitationen, Untersuchungs- 
kosten, Prozeßkosten, Recheemiteel 2c. 
Kosten-Regulativ, für gutsberrlich bäuerliche Auseinandersegungen, Gemeinbeikstheilungen, Ablö- 
sungen und andere zum Ressort der General-Kommissionen gehörenden Geschäfte, (vom 25. April) 
36. 181 — 187. — Diäten und Reisekosten der Kommissarien. S. 181. — Gebühren und 
Entschädigungen der Feldmesser. S. 181.f. — Enrschädigung der Schiedsrichter, Kreisverordneten und 
anderer Sachverständigen. S. 182. — Urtels= und Erekutionsgebühren, Kassenquote und Kopialien. 
S. 183. — Geschäftslokale und Verpflegung. S. 183. — Reise= und andere Kosten der Parteien 
und ihrer Bevollmäechtigten. S. 183. f. — Einziehung und Auszahlung der Kosten durch die Gene- 
ral-Kommissionen. S. 184. — Kosten-Vorschüsse. S. 184. — Erleichterungen in Betreff der Aus- 
einandersetzungs-Kosten. S. 185. — bei den Regierungen. S. 186. — bei andern Bebörden. 
S. 186. — Verbot anderweiter Remunerationen. S. 186. — Streikigkeiten über Kostenvertheilung. 
S. 187. — Ministerial-Instruktion, zur Ausführung des obigen Kosten-Regulatios, (vom 
16. Juni) 36. 187 — 193. — Renumeration der Okonomte Kommissarien. S. 187. — 
der ökonomischen Hülfsarbeiter. S. 188. — der Spezial-Kommissarien aus der Klasse der Justiz- 
beamten. S. 188. — Bewilligungen mit Ministerial-Genehmigung. S. 188. — besondere Vorschrif- 
ten für die Liquidation der Diäten und Fuhrkosten. S. 188. 180. — Diäten und Reisekosten der 
Mitglieder, Assessoren und Hülfsarbeiter der General-Kommissionen. S. 189. — Bestimmungen 
rücksichtlich der bisherigen Diätensätze. S. 100. — Erbebung mäßiger Pauschsummen, sto#t der 
Kosten und Kosten-Erlasse. S. 190. 192. — Diäten der Prokokollführer. S. 190. — Unterkommen 
und Beköstigung der Kommissarien. S. 190. — Prüfung und Ermäßigung der Liquidationen. 
S. 191. — Gratififationen für ausgezeichnete Kommissarien und Feldmesser. S. 191. u. 192. — 
Ausgleichung der Kosten und Gratisikationen. S. 102. — Vorschriften für die Einziehung der 
Kosten. S. 192. f. 
Kotten, in der Provinz Westphalen, siehe Bauergüter. 
Kouriere, öfentliche, Befreiung ders. vom Chausseegelde. (Tarif v. 290. Febr.) 40. 96. 
Kozmin, Stadt, im Großh. Posen, derselben wird die revidirte Städteord. v. 17. März 1831. ver- 
lieben. (A. K. O. v. 19. Aug.) 37. 140. 
Krahngelder, gehören zu den zulässigen Abgaben für den innern Verkehr. (Zollges. v. 23. Jan.) 38. 
36. — in Bremen, Erleichterung in deren Entrichtung. (Miniß#. Bek. v. 6. Juli) 40. 144. 
8• Krämer,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment