Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1908
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Diplomatische Angelegenheit.
  • Ordensverleihung.
  • Großherzogliche Genehmigung zur Annahme fremder Dekorationen.
  • Ehrenauszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Ablieferung von Ausländern, welchen durch Erkenntnisse die Wiederbetretung des Großherzogthums bey Strafe untersagt worden ist, an das Untersuchungsgericht, welches die Bekanntmachung erlassen hat betreffend. (83)
  • II. Bekanntmachung, Erneuerung der Vorschrift des §. 13 des Zunftgesetzes vom 15. May 1821 über das ausnamsweise Arbeiten ausländischer Handwerker im Großherzogthum und dann nur in den diesseitigen Grenzgebieten betreffend. (84)
  • III. Bekanntmachung, die Auflösung des im Jahre 1822 versuchsweise errichteten Stadtgerichts-Kommissariats zu Stadtsulza betreffend. (85)
  • IV. Bekanntmachung, Vorschrift wegen Legitimation zur Aufnahme Schwangerer, welche in der Entbindungsanstalt zu Jena entbunden werden wollen oder sollen. (86)
  • V. Bekanntmachung, die Ertheilung der Amts-Advokatur zu Kaltennordheim betreffend. (87)

Full text

119 
zogthum durch auslaͤndische Handwerker und bey den Arbeiten letzterer in inlaͤn- 
dischen Orten die Vorschrift im Schlußsatze des §. 13 des Zunftgesetzes vom 
15. May 1821: 
„Auswärtigen, nicht im Großherzogthume seßhaften, Handwerkern ist aus- 
nahmsweise nur in den, das Gebieth des Staats, dem sie an- 
gehören, berührenden, diesseitigen Grenzorten und auch da 
nur in so fern, als dieser benachbarte Staat das Reccipro= 
kum beobachtet, zu arbeiten gestattet;“ — 
nicht gehörig beobachtet werde, indem ausländische Handwerker nicht allein ihren 
Professions-Betrieb über die diesseitigen, das jenscitige Staatsgebieth berühren- 
den Grenzorte hinaus erstreckten, sondern auch die erforderliche Nachweisung dar- 
uber, daß in dem Staate, dem sic angehören, die fragliche Reciprocitat be- 
obachtet und diesseitigen Professionisten das Arbeiten in jenseitigen Grenzorten und 
das Einbringen von Handwerkarbeiten gestattet werde, vorher nicht beybrächten. 
Die Großherzoglichen Polizey-Unterbehörden werden daher hiermit angewiesen, 
1) genaue Aufsicht darüber zu führen, daß der obigen Gesetzevorschrift 
nicht ferner zuwider gehandelt werde, und 
nur solchen Handwerkern des benachbarten Auslandes, welchen dort der 
selbstständige Betrieb ihres Handwerks gestattet ist, das Einbringen 
von Handwerksarbeiten und den Handwerköbetrieb in diesseitigen Grenz-- 
orten in sonst zulaässigen Fällrn, und zwar 
nicht eher zu gestatten, als bis gehörig nachgewiesen worden ist, daß den 
diesseitigen Handwerksmeistern der Handwerksbetrieb in den Grenzorten 
des jenseitigen Staats, dem die fraglichen Handwerker angehören, we- 
nigstens in gleicher Naaße, ohne Belastung durch Schaurechte, 
so wie ohne Besteuerung und Zollentrichtung, nachgelas- 
sen sey. Weimar den 9. November 1830. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion.. 
F. von Schwendler. 
2 
–’“4 
·T2 
III. Nachdem des Großherzogs Königliche Hoheit die Auflösung des im 
Jahre 1822 versuchsweise errichteten Stadtgerichts = Kommissariates zu Stadt- 
sul za und die Wiedervereinigung der zu demselben gehörigen Ortschaften Stadt- 
sulza, Dorfsulza, Bergsulza und Sonnendorf mit dem Justiz-Amte zu Nieder- 
roßla beschlossen haben, ist von Seiten der unterzeichneten Landesregierung die-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment