Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal-Register. 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

84 
Stellvertreter, (Forts.) 
für ablösbar erklärter Berechtigungen, deren Bestellung und 
Funktion. (G. v. 17. Janr. 45. Ss. 41. 44. 40.) 88.89. 
Stempel, bei Aufnahme und Entlassung von Lehrlingen 
als baare Auslage. (Gew.-Ord. v. 17. Jaur. 45. §. 159.) 
71. — von 5 Sgr. für Lehrkontrafte, in welchen ent- 
weder gar kein Lehrgeld oder ein Lehrgeld von weniger 
als 50 Rthlr. ausbedungen ist. (A. K. O. v. 3. Oktbr. 
45.) 680. 
Stempelfreiheit, aller Verbandlungen der Polizei= und 
Verwaltungsbehörden in Parzellirungs= und Ansiedelungs-= 
sachen. (G. v. 3. Jamr. 4.). 8. Z3.) 32. — für die Be- 
glaubigung der den Gesellen, Gehülsen und Lehrlingen 
ertheilten Zeugnisse. (Gew.-Ord. v. 17. Janr. 45. Ss. 142. 
155.) 68.70. — in Entschädigungs-Angelegenheiten we- 
gen der im öffentlichen oder gewerblichen Interesse ge- 
statteten, der Fischerei nachtheiligen Anlagen. (Fischerei- 
Ordb. v. 7. März 45. §. 13.) 109. 116. — findet in der 
Rekursinstanz nicht statt. (ebend. §. 13.) 109. 116. — 
für die Verhandlungen und Urkunden behuso der Eintra- 
gungen in die Lehns= und Sukzessionsregister für Alt- 
vorpommern und Hinterpommern bis zum 1. Janr. 1848. 
(G. v. 11. Juli 45. §S. 15.) 477. — für die Verhand- 
lungen der Tilgungoanstalt und deren Kommissarien zur 
Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Krei- 
sen Heiligenstadt, Mühlhausen und Worbis. (Regl. v. 9. 
April 45. S. 23.) 418. — bei Regulirung des Berg- 
hypothekenwesens in dem Herzogthum Westphalen, Für- 
stenthum Siegen und den Grafschaften Wittgenstein. 
(V. v. 28. Febr. 45. §. 29.) 107. — für die Aktien 
der Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft. (Statut v. 
2. Juli 43. S. S.) 170. — für die Aktien der Pots- 
dam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft. (§. 12, des Sta- 
tuts.) 559. — für die Aktien der Prinz Wilhelm Eisen- 
bahngesellschaft. (Statut ders. v. 12. März 45. §. 9.) 
262. — desgl. für diejenigen der Cottbus-Schwiclochsee-Ei- 
senbahngesellschaft. (Statut ders. v. 13. März5.. 9.) 274. 
Stempelgefälle (Stenwpelsteuer), gar nicht, oder zu 
wenig eingeforderte, oder zu viel gezahlte, deren Ver- 
jährung nach 4 Jahren auch in dem Bezirke des Justiz- 
senats zu Ehrenbreitstein und in Neuvorpommern. (V. 
v. 6. Juli 45. §. 2. Nr. 8. u. §. 4. Nr. 2.) 484. — 
deren Entrichtung bei Errichtung von Fideikommi-= und 
Familien-Stiftungen. (A. N. O. v. 18. Juli 45.) 506. 
Stempeltarif, vom 7. März 1822., Erläuterung und 
Ergänzung der unter der Positien: „Fidcikommiß-Stif- 
tungen“ enthaltenen Vorschrift. (A. K. O. v. 18. Juli 
45. 500. 
Sterbekassen, der Innungsgenossen, deren Verwaltung 
bei neu zu gründenden Innungen. (Gew.-Ord. v. 17. 
Jam. 45. §. 104.) 60. 
Sachregister. 
1845. 
Stettin, Stadt, Bildung von Innungen in ders. nach 
der erforderlichen Zahl von Theilnehmern. (Gew. -Orr. 
v. 17. Janr. 45. §. 102.) 60. — Preußische National- 
Versicherungsgesellschaft daselbst gegen Sce-, Strom= und 
Feuersgefahr, s. Versicherungsgesellschaft. 
Stettin-Berliner Eisenbahn s. Eisenbahnen. 
Stettiner Stromversicherungs-Gesellschaft, zur Versiche- 
rung von Waaren, welche auf der Elbe, Oder, Weichsel, 
Warthe und auf den zwischen diesen Strömen befindlichen 
schiffbaren Flüssen und Kanälcn versandt werden. (A. K. 
O. v. 3. Mai 45. nebst Statut v. 23. Oktbr. 44.) 
124—438. — Gründung ders. auf ein Aktienkapital vo#n 
150,000 Rthlr. (S. Z. des Statute.) 425. — Bestim- 
mungen über die Zins= und Dividendenzahlungen. (§#. 3. 
9. 10. u. 11.) 425. 426. 427. — innere und äußere 
Verhältnisse der Gesellschaft. (§s. 9— 28.) 426 —431. 
— Verwaltung und Geschäftsführung der Gesellschaft. 
(5§. 29 —49.) 432 — 437. — Grundsätze für die ein- 
tretende Auflösung der Gesellschaft. (I§. 27. u. 2..) 
431. 
Steuer-Defrandationen und Kontraventionen 
(Stenervergehen), rücksichtlich der Kompetenz wegen deren 
Untersuchung und Bestrafung verbleibt es bei den bestehenden 
Vorschriften. (Gew.-Ord. v. 17. Janr. 45. S. 189.) 78. 
St defraudationsstrafe, deren ausschließliche 
Anwendung oder Wegfall bei Bestrafung von Vergeben 
im selbstständigen Gewerbebetriebe. (Gew.-Ord. v. 17. 
Jam. 45. #s. 176. 177.) 75. 76. — von Militairper- 
sonen begangen, deren Untersuchung und Bestrafung. 
(Milit.-Straf-G. Thl. II. §. 3.) 330. 
Stenererheber, für die indirekten Steuern in den Ge- 
meinden der Rheinprevinz, deren Bestellung und Kau- 
tionsleistung, zugleich auch als Gemeinde-Erheber. (Ge- 
meinde-Ord. v. 23. Juli 45. IS. 79. u. 80.) 342. 513. 
Steuergesetze, die durch dies. in Beziehung auf die 
L#ge der Betriebsstätte angeordneten Beschränkungen des 
Betriebes einzelner Gewerbe bleiben auch ferner in Rraft. 
(Gew.-Ord. v. 17. Jam. 45. §. 41.) 49. 
Steuerkassen, für die Erhebung der direkten Steuern 
in den Gemeinden der Rheinprooinz, deren Verwaltung 
und Kautionsleistung für dies. in Verbindung mit Ge- 
meindekassen. (Gemeinde-Ord. v. 23. Juli 45. S. 70. 
u. B0.) 542. 343. 
Steuern, Einholung des Gutachtens der betreffenden 
Verwaltungobehörde über deren Vertheilung oder Sicher- 
stellung seitens des Revisionskollegiums für Landeokultur- 
sachen. (V. v. 22. Novbr. 41. §. 12.) 2. — deren Re- 
gulirung und Vertheilung bei Zerstückelungen von Grund- 
stücken. (G. v. 3. Janr. 45. I§. 7—24.) 20— 30. — 
desgl. bei Gründung neuer Anstebelungen. (ebend. 8§. 25. 
u. 26.) 30. 31. — direkte und indirekte, Erekutions- 
Ordnung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment