Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2529.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13. Dezember 1844., wegen Herabsetzung der von den Pfandbriefschuldnern der Westpreußischen Landschaft zu zahlenden Beiträge von 4½ Prozent auf 4 Prozent.
Volume count:
2529
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • (Nr. 2529.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13. Dezember 1844., wegen Herabsetzung der von den Pfandbriefschuldnern der Westpreußischen Landschaft zu zahlenden Beiträge von 4½ Prozent auf 4 Prozent. (2529)
  • (Nr. 2530.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13. Dezember 1844., vermittelst welcher die angehängten Tarife zur Erhebung der Schiffahrtsabgaben in den Städten Königsberg i. Pr. und Elbing genehmigt werden. (2530)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 1 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
JNr. 1.— 
  
(Fr. 2529.) Allerhöchste Kabinctsorder vom 13. Dezember 1844., wegen Herabsetzung der 
von den Pfandbriefschuldnern der Westipreußischen Landschaft zu zahlenden 
Beiträge von 4 Prozent auf 4 Prozent. 
A. Ihren Bericht vom 23. v. M. will Ich mit Rücksicht auf die Be- 
schlusse des in diesem Jahre versammelt gewesenen General-Landtages der West- 
preußischen Landschaft hierdurch genehmigen, daß die von den Pandbriefs- 
Schuldnern dieser Landschaft zu zahlenden Beiträge, welche durch die Order 
vom 24. Februar 1838. auf 4 Prozent besiimmt, demnächst aber durch die 
Order vom 7. November 1841. auf 43 Prozent ermäßigt worden sind, weiter 
auf 4 Prozent, und zwar vom Johannistermin d. J. an, diesen Termin mit 
eingeschlossen, herabgesetzt werden. Das von diesen Beiträgen nach Berichti- 
gung der Pfandbriefszinsen übrig bleibende / Prozent ist, so weit dieses zur 
Bestreitung der Administrationskosten nicht erforderlich ist, so lange zu dem 
eigenthümlichen Fonds der Landschaft zu verwenden, bis solcher den Betrag 
von 800,000 Rchlr. erreicht haben wird, durch dessen Zinsen alsdann die Ad- 
ministrationskosten vollständig gedeckt werden können. Von diesem Zeitpunkte 
an, welcher zu Weihnachten 1859. eintreten wird, soll das gedachte Prozent 
nach den zu seiner Zeit zu erlassenden Bestimmungen zur Amortisation der 
Pandbriefe verwendet werden. Dieser Mein Befehl ist durch die Gesetzsammlung 
zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Charlottenburg, den 13. Dezember 1841. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staatsminister Grafen v. Arnim. 
(Nr. 2530.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13. Dezember 1841., vermittelst welcher die 
angehängten Tarife zur Erhebung der Schiffahrtsabgaben in den Stä#- 
ten Königsberg in Pr. und Elbing genehmigt werden. 
ch sende Ihnen anliegend die mit Ihrem Berichte vom 29. v. M. einge- 
reichten Tarife zur Erhebung der Schiffahrtsabgaben in den Städten Königs- 
berg und Elbing, nachdem Ich dieselben genehmigt und vollzogen habe, mit 
dem Auftrage zurück, beide Tarife, welche vom 1. Januar 1845. bis zum 
1. Januar 1850. zur Anwendung zu bringen, gegen Ablauf des Jahres 1849. 
aber einer Revision zu unterwerfen sind, nebst dieser Order durch die Gesetz- 
Sammlung zu publiziren. Charlottenburg, den 13. Dezember 1844. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staats= und Finanzminister Flottwell. 
Jabrgang 1515. (Nr. 2529— 2430.) 1 Tarif 
(Ausgegeben zu Berlin den 13. Januar 1845.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.