Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Gesetz. Die Aufbesserung gering besoldeter Pfarrer aus Staatsmitteln betreffend.
  • Gesetz. Die Abänderung des Gesetzes vom 3. März 1879, die Einführung der Reichsjustizgesetze im Großherzogtum Baden betreffend.
  • Verordnung. Floßordnung für den badisch-Schweizerischen Rhein von der Aaremündung abwärts betreffend.
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

XXVII. 321 
Verordnung. 
(Vom 15. Juli 1908.) 
Floßordnung für den badisch-schweizerischen Rhein von der Aaremündung abwärts betreffend. 
Hinsichtlich des Floßverkehrs auf der Rheinstrecke von der Naremündung bis zur 
schweizerisch-elsäßischen Landesgrenze unterhalb Basel wird im Benehmen mit dem schweizerischen 
Bundesrate zum Vollzuge des Artikels 2 der Übereinkunft vom 10. Mai 1879, betreffend 
den Wasserverkehr auf dem Rhein von Neuhausen bis unterhalb Basel (Gesetzes= und Ver- 
ordnungsblatt 1879 Nr. I.XIV), und auf Grund des § 148 Ziffer 1 des Polizeistraf- 
gesetzbuchs — unter Vorbehalt der durch die beiderseitige Zollgesetzgebung bedingten Be- 
schränkungen — unter Aufhebung der Verordnung des ehemaligen Handelsministeriums vom 
5. Jannar 1880, Floßordunng für den badisch'schweizerischen Rhein von Neuhausen abwärts 
betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt 1880 Nr. II), verordnet, was folgt: 
§ 1. 
Allgemeine Vorschrift. 
Die Floßfahrt auf dem Rheine vom Nol unterhalb des Schlosses Laufen bis Ellikon und 
von Oberried bei Eglisau bis zur Aaremündung ist untersagt. 
Die Floßfahrt wird von der Aaremündung bis unterhalb Basel auf die Monate März 
bis September beschränkt. 
Die Ausübung der Flößerei hat stets in der Weise zu erfolgen, daß Beschädigungen und 
Hemmungen von anderen Flößen, von Schiffen, ferner im Betrieb von Wasserkraftanlagen, 
Uberfahrten, Fischereianstalten, Bade= und sonstigen Anstalten tunlichst vermieden werden. — 
Das gleiche Verhalten haben die Führer von Schiffen und die Besitzer der erwähnten Anlagen 
und Anstalten gegenüber den Flößereitreibenden zu beachten. 
82. 
Bezeichunng der Flöße. 
Auf jedem Stamm oder Bauholze eines Floßes muß das Zeichen des Eigentümers in 
üblicher Weise angebracht sein. Auch muß jedes auf der Fahrt begriffene Floß mit dem 
Namen oder der Firma, beziehungsweise dem Firmenzeichen des Floßherrn (Eigentümer oder 
Holzspediteur) versehen sein und zwar derart, daß diese Bezeichnung in einer gleichzeitig von 
beiden Ufern deutlich erkennbaren Schrift mit schwarzen, 20 cm hohen Buchstaben auf einer 
3 zu hoch über dem Floß aufgesteckten weißen Tafel oder auf einem in gleicher Höhe zwischen 
zwei Stangen auf dem Floße ausgespannten Segeltuche angebracht ist. 
52.No full text available for this image
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment