Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2541.) Allgemeine Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845.
Volume count:
2541
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • (Nr. 2541.) Allgemeine Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845. (2541)
  • (Nr. 2542.) Entschädigungsgesetz zur allgemeinen Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845. (2542)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 58 — 
. 91. 
Die Gastwirthe können durch die Ortspolizei-Obrigkeit angehalten wer- 
den, das Verzeichniß der von ihnen gestellten Preise einzureichen und in den 
Gastzimmern anzuschlagen. Diese Preise dürfen zwar mit jedem Monat ab- 
geändert werden, bleiben aber so lange in Kraft, bis die Abanderung der Polizei- 
Obrigkeit angezeigt, und das abgeänderte Verzeichniß in den Gastzimmern an- 
geschlagen ist. 
§. 92. 
Für Schornsteinfeger und Abdecker können innerhalb der denselben ange- 
wiesenen Bezirke von der Ortspolizei-Obrigkeit, oder, wenn der angewiesene Be- 
zirk mehr als eine Ortschaft umfaßt, von dem Landrathe Taxen aufsgestellt wer- 
den. Ingleichem ist die Ortspolizei-Obrigkeit befugt, zur Aufstellung von Taren 
für Lohnlakaien und andere Personen, welche auf öffentlichen Straßen und 
Mätzen oder in Wirthshäusern ihre Dienste anbieten (G. 49.), sowie für die Be- 
nutzung von Wagen, Pferden, Sänften, Gondeln und andern Transportmitteln, 
welche öffentlich zum Gebrauch aufgestellt sind. 
G. 93. 
Hinsichtlich der Taren für die Medizinalpersonen und Apotheker, sowie 
der Taxen für rohe Bergwerkserzeugnisse wird durch gegenwärtiges Gesetz nichts 
geandert. 
Ein Gleiches gilt in Ansehung der in den W. 51. und 32. bezeichneten 
Personen. Für diese sind die Ministerien befugt, auch da Taxen einzuführen, 
wo dergleichen bisher nicht besianden. 
Titel VI. 
Innungen von Gewerbetreibenden. 
9. 94. 
1. Beftebende Alle zur Zeit gesetzlich bestehende Korporationen von Gewerberreibenden 
Innungen. (ltere Innungen) dauern ferner fort. Doch soll die Befugniß zum Betrieb 
eines Gewerbes, für welches in dem Orte oder Distrikte eine solche Korporation 
(Innung) besteht, von dem Beitritt zu derselben nirgends abhängig sein. 
Soweit aber der Erwerb der kaufmännischen Rechte nach den bestehenden 
Vorschriften durch den Beitritt zur kaufmännischen Korporation bedingt ist, be- 
hält es dabei sein Bewenden. 
. 95. 
Die Statuten der alteren Innungen (6. 94.) sollen einer Revision unter- 
worfen und mit Berücksichtigung der Vorschriften der §#. 10 1. bis 117., soweit 
es nöthig ist, abgeändert werden. Diese Abänderung kann auch dahin gehen, 
daß mehrere getrennte Innungen zu einer gemeinsamen Innung vereinigt werden, 
ie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment