Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2542.) Entschädigungsgesetz zur allgemeinen Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845.
Volume count:
2542
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • (Nr. 2541.) Allgemeine Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845. (2541)
  • (Nr. 2542.) Entschädigungsgesetz zur allgemeinen Gewerbeordnung. Vom 17. Januar 1845. (2542)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 85 — 
g. 27. 
Diese Rente (6. 26.) wird, soweit nicht der §. 28. eine Ausnahme ent- 
halt, vom Tage der Verkündigung der Gewerbeordnung an geleistet und aus der 
Staatskasse gewährt. 
. 28. 
Für solche Abgaben, welche auf Gewerbeberechtigungen ruhen, mit denen 
das Recht zur Untersagung oder Beschränkung des Betriebes eines stehenden 
Gewerbes verbunden war, wird die Entschädigungsrente (G. 26.) erst von dem 
Tage des Wegfalls der Abgaben C. Z. der allgemeinen Gewerbeordnung) an 
geleistet und von den #n F. 13. bezeichneten Gewerbetreibenden, sowie von der 
Gemeinde oder dem Distrikte, wo die ausschließliche Gewerbeberechtigung bestand, 
gemeinschaftlich aufgebracht. 
In Ermangelung einer gütlichen Einigung wird das Beitragsverhältniß 
nach Vorschrift des §. 19. festgesetzt. Oabei ist zugleich Anordnung zu treffen, 
wie die Entschädigungsrenten, worüber nach F. 11. den Berechtigten Anerkennt- 
nisse ertheilt werden, ohne erhebliche Belästigung der Betheiligten in kürzester 
Zeit zu tilgen sind. 
g. 29. 
Zur Feststellung der Entschädigung für den aufgehobenen Mahlzwang 3) fürdie auf- 
C. 4. zu 3. der Allgemeinen Gewerbeordnung) hat zuvörderst der Berechtigte Ebobemen. 
den Umfang seines Zwangsbezirkes der Regierung nachzuweisen. Sodann ist 2“ 
die Einwohnerzahl dieses Zwangsbezirkes nach den letzten, vor Publikation der ) für den 
Allgemeinen Gewerbeordnung aufgenommenen statistischen Tabellen zu ermitteln Mahlzwang, 
und der durch die Aufhebung des Mahlzwangs für den Berechtigten entstehende 
Verlust zu einer halben Metze Roggen für jeden Kopf dieser Einwohnerzahl 
anzunehmen. Das hiernach sich ergebende Roggenquantum ist nach dem Ourch- 
schnitte der Marktpreise der nächsien Marktstadt aus den Jahren 1815. bis 
1844. als Jahresrente in Gelde zu berechnen, deren fünf= und zwanzigfacher 
Betrag die Normalemschädigung bildet. 
F. 30. 
Die nach F. 29. angelegte Berechnung ist durch den Landrath dem Be- 
rechtigten vorzulegen. Dieser hat binnen drei Monaten, vom Tage der Vor- 
legung an, dem Landrathe schriftlich oder zum Protokoll zu erkläaren, ob er die 
Berechnung als richtig anerkennt und sich mit der ihm danach zukommenden 
Normalentschädigung unter Verzichtleistung auf alle weiteren Ansprüche be- 
gnügen will. Erklärt der Berechtigte innerhalb dieser Frist unter Verzicht- 
leistung auf alle weiteren Ansprüche zur Annahme der Normalentschädigung 
sich bereit, so ist ihm solche sofort aus der Staatskasse auszuzahlen. Giebt derselbe 
innerhalb der gedachten Frist keine Erklärung ab, so wird angenommen, daß 
er die Berechnung als richtig anerkenne und unter Verzichtleistung auf alle 
(Fr. 2542.) weiteren
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment