Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2569.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. März 1845., wodurch des Königs Majestät das Statut der Berliner Land- und Wassertransport-Versicherungsgesellschaft nebst der dazu gehörigen Assekuranzordnung zu genehmigen geruht haben.
Volume count:
2569
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Assekuranzordnung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • (Nr. 2568.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. Februar 1845., betreffend die vor Einführung der revidirten Städteordnung vom 17. März 1831. und der Landgemeinde-Ordnung vom 31. Oktober 1841. in den früher zu Frankreich und dem Großherzogthum Berg gehörig gewesenen Landestheilen der Provinz Westphalen erhobenen Einzugs- und Bürgergelder. (2568)
  • (Nr. 2569.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. März 1845., wodurch des Königs Majestät das Statut der Berliner Land- und Wassertransport-Versicherungsgesellschaft nebst der dazu gehörigen Assekuranzordnung zu genehmigen geruht haben. (2569)
  • Gesellschafts-Vertrag. [der Firma „Berliner Land- und Wassertransport-Versicherungs-Gesellschaft". Vom 15. Dezember 1844.]
  • Assekuranzordnung.
  • (Nr. 2570.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. März 1845., wegen der zu den Pommerschen Pfandbriefen für den Zeitraum von fünf Jahren auszugebenden Zins-Koupons und Talons. (2570)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

Assekuranzordnung. 
Artikel 1. 
Die Berliner Land= und Wassertransport-Versicherungsgesellschaft über- 
nimmt auf dem Europäischen Kontinent mit Ausschluß der Türkei, Spaniens, 
Portugals und Griechenlands, und auf denjenigen Seestrecken, welche zur 
nothwendigen Wasserverbindung zweier Orte dienen, und mittelst Flußfahrzeu= 
en befahren werden können, auf ihre Gefahr und Rechnung und gegen eine 
Her vorauszubezahlende Prämie, Versicherungen auf Güter und Waaren aller 
Art während ihres Transports, derselbe geschehe zu Wasser auf Flüssen, Ka- 
nälen, Binnenseen und Haffen, mittelst Dampf= oder Segelschiffen, oder zu 
Lande auf Eisenbahnen, Chausseen, Landstraßen und überhaupt auf jedem 
öffentlichen Wege durch Dampfkraft, Posten, Lohn= oder Frachtfuhren. 
Auch übernimmt die Gesellschaft Versicherungen für zum Transport be- 
stimmte Güter auf Kähnen im Winterstande. 
Es soll jedoch niemals Pulver und ungelöschter Kalk, und überhaupt 
keine Waare in einem Fahrzeuge oder Geschirre, in welchem einer von diesen 
beiden Gegensiaänden geladen isi, versichert werden. 
Jede Verheimlichung dieses Umstandes macht die Versicherung ungültig, 
wenn der Versicherte darum gewußt hat. Oie Gesellschaft hat überdies das 
Recht, in anderen ginzelnen Fällen nach ihrem Ermessen Versicherungen zurück- 
zuweisen oder deren Annahme von besonderen mit dem Versicherten vereinbarten 
Bedingungen abhängig zu machen, ohne daß ihr zugemuthet werden darf, Gründe 
dafür anzugeben. 
Artikel 2. 
Die Gesellschaft übernimmt im Berhältniß (pro rata) zur versicherten 
Summe den Verlust und Schaden, welchen das versicherte Gut auf der de- 
stimmten Tour und in den zum Transport eingeräumten Fristen in folgenden 
Fällen erleidet: 
A. Während der Reise zu Wasser, 
den Schaden durch Schiffbruch, Stranden, Stoßen, Untersinken und Umschla- 
gen der Schiffe, ins Wasserfallen und Werfen der Ladung, An= und Ueber- 
segelung, ferner durch Wind und Wetter, Feuer am Bord, Ueberschwemmung, 
Eisgang und Treibeis, so wie durch andere Wasserunfälle, auch bei der 
Dampfschiffahrt den Schaden, der an den Waaren durch die Maschinerie und 
die Kessel entsteht. 
B. Während der Reise zu Lande. 
den Schaden durch Blitzstrahl, Feuer jeder Art, Wasser, Wolkenbrüche, Aus- 
treten der Gewässer, Ueberschwemmungen, Schneefall, Eisgang und Eisbruch, 
Schneelawinen, Brücken= und Straßeneinsturz, Umwerfen der Fuhrgeschirr und 
allen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment