Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2569.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. März 1845., wodurch des Königs Majestät das Statut der Berliner Land- und Wassertransport-Versicherungsgesellschaft nebst der dazu gehörigen Assekuranzordnung zu genehmigen geruht haben.
Volume count:
2569
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Assekuranzordnung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • (Nr. 2568.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. Februar 1845., betreffend die vor Einführung der revidirten Städteordnung vom 17. März 1831. und der Landgemeinde-Ordnung vom 31. Oktober 1841. in den früher zu Frankreich und dem Großherzogthum Berg gehörig gewesenen Landestheilen der Provinz Westphalen erhobenen Einzugs- und Bürgergelder. (2568)
  • (Nr. 2569.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. März 1845., wodurch des Königs Majestät das Statut der Berliner Land- und Wassertransport-Versicherungsgesellschaft nebst der dazu gehörigen Assekuranzordnung zu genehmigen geruht haben. (2569)
  • Gesellschafts-Vertrag. [der Firma „Berliner Land- und Wassertransport-Versicherungs-Gesellschaft". Vom 15. Dezember 1844.]
  • Assekuranzordnung.
  • (Nr. 2570.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. März 1845., wegen der zu den Pommerschen Pfandbriefen für den Zeitraum von fünf Jahren auszugebenden Zins-Koupons und Talons. (2570)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 237 — 
Artikel 21. 
Der Versicherte ist nur berechtigt, beim Landtransport bei einem uͤber 
50 Prozent, beim Wassertransport bei einem über 10 Prozent der versicherten 
Summen betragenden Schaden das beschädigte Gut der Gesellschaft zu über- 
weisen. 
Artikel 22. 
Schäden, sowie gänzlicher Verlust der versicherten Güter werden binnen 
4 Wochen nach erfolgter Rchultung und Feststellung des Schadens oder Ver- 
lustes, gegen Zurückgabe der mit einer Quittung versehenen Versicherungs- 
Urkunde in Berlin baar ohne allen Abzug von der Gesellschaft ausgezahlt. 
Artikel 23. 
Die Entscheiduug aller Streitigkeiten zwischen der Gesellschaft und den 
Versicherten soll durch inländische Schiedsrichter in Berlin erfolgen. 
Jeder Theil ernennt zu diesem Ende einen Schiedsrichter. Macht er 
innerhalb acht Tagen nach der ihm zugegangenen schriftlichen Aufforderung 
des andern Theils hievon nicht Gebrauch, so wird er seines Wahlrechts ver- 
lustig, und der andere Theil ernennt beide Schiedsrichter. 
Können diese sich über die Entscheidung nicht vereinigen, so erwählen sie 
einen Obmann, dessen Stimme sodann den Ausschlag giebt. Beim Mangel 
einer Einigung über die Person des Obmannes ernennt jeder einen solchen, 
und es entscheidet zwischen beiden das Loos. Wird von einem der Schieds- 
richter die Ernennung des Obmanns länger als acht Tage verzögert, so ent- 
scheidet der Obmann des andern Theils. 
Ein Aktionair darf weder zum Schiedsrichter, noch zum Obmann ernant 
werden; geschieht dies dennoch, so ist es so anzusehen, als wenn die Ernennung 
ganz unterlassen wäre. 
Dem schiedsrichterlichen Ausspruche werden zunächst und hauptsächlich 
die Vorschriften der Statuten und dieser Assekuranzordnung zu Grunde gelegt, 
und wenn diese nicht ausreichen, die Bestimmungen des Allgemeinen Preußischen 
Landrechts und der Gerichtsordnung, sowie die, dieselben ergänzenden und er- 
läuternden Bestimmungen. 
Gegen diesen schiedsrichterlichen Ausspruch, welchem die Kraft und Wir- 
kung eines gerichtlichen rechtskräftigen Urtheils nach F. 17.3. Tit. 2. Th. 1. 
der Allgemeinen Gerichtsordnung beigelegt wird, findet keines der, in der Ge- 
richtsordnung bezeichneten Rechtsmitkel der Appellation, des Rekurses, der Re- 
vision oder Restitution, noch das Rechtsmittel der Nichtigkeilsbeschwerde nach 
den Verordnungen vom 14. Dezember 1833. und 6. April 1839., sondern nur 
die Nichtigkeitsklage nach G. 172. 174. 175. Tit. 2. Th. I. der Allgemeinen 
Gerichtsordnung Statt. 
(Hier folgen die Unterschriften.) 
  
(Nr. 2549— 2570.) (Nr. 2570.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment