Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2579.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. April 1845., betreffend die Publikation und Einführung des neuen Strafgesetzbuchs für das Heer.
Volume count:
2579
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Strafgesetzbuch.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • (Nr. 2579.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. April 1845., betreffend die Publikation und Einführung des neuen Strafgesetzbuchs für das Heer. (2579)
  • Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Strafgesetzbuch.
  • Beilagen zum Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 310 — 
Fuͤnfter Abschnitt. 
Von der Bestrafung der Militairbeamten. 
. B83. 
Militairbeamte sind sowohl wegen Amts= als wegen gemeiner Ver- 
brechen, mit Ausnahme der in diesem Strafgesetzbuche (Th. 1. Tit. 2. Absch. Z.) 
ausdrücklich benannten Fälle, nach den Vorschriften der allgemeinen Landes- 
gesetze zu bestrafen. 
F. 84. 
Wenn gegen obere Militairbeamte auf Freiheitssirafe zu erkennen ist, 
so müssen die gegen Offiziere zulässigen Strafarken eintreten. 
. 85. 
Ist gegen Militairunterbeamte auf Freiheitsstrafe zu erkennen, so muß 
gelinder Ardec oder Festungsarrest eintreten. 
g. 86. 
Gegen Militairbeamte ist mit der Verurtheilung zur Kassation oder 
Amtsentsetzung und bei denjenigen, welche vertragsmaͤßig auf Kuͤndigung an- 
gestellt sind, mit der Entlassung aus ihrem Dienstverhaͤltniß, auf die in den 
allgemeinen Landesgesetzen vorgeschriebenen Strafarten zu erkennen. 
Zweiter Titel. 
Von den einzelnen Verbrechen und deren Bestrafung. 
Erster Abschnitt. 
Von den militairischen Verbrechen der Personen des Soldaten— 
J. Vrrzicchen standes. 
n - — 
gresi „. . 
Treue Hochverrath, Majestaͤtsverbrechen und Landesverrath im Frieden sind, 
deget wenn sie von Personen des Soldatenstandes begangen werden, zwar nach den 
ralh, Maie= allgemeinen Landesgesetzen zu beurtheilen, jedoch isi die danach verwirkte Strafe 
k hnes zu schärfen, sofern dieselbe eine Verschärfung zuläßt. 
Jesesb m .. 
2. Kriegsver- Wer vorsaͤtzlich die Unternehmungen des Feindes befoͤrdert, oder zur 
ra Beguͤnstigung desselben den Preußischen oder verbuͤndeten Truppen Nachten 
bereitet, msbesondere wer · 
1) sich der, in den allgemeinen Landesgesetzen in Bezug auf den Krieg als 
Landesverrätherei bezeichneten Verbrechen schuldig macht; · 
2)bemFeindedasGeheimnißdesPostens,dasseldgeschreiodetdceLosung 
offenbart; oder 
3) zur Beguͤnstigung des Feindes di 
a) die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment