Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2579.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. April 1845., betreffend die Publikation und Einführung des neuen Strafgesetzbuchs für das Heer.
Volume count:
2579
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Strafgesetzbuch.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • (Nr. 2579.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. April 1845., betreffend die Publikation und Einführung des neuen Strafgesetzbuchs für das Heer. (2579)
  • Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Strafgesetzbuch.
  • Beilagen zum Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 340 — 
. 58. 
Ul. Von der Wenn der Angeschuldigte ein einzelnes Mirglied des Untersuchungsgerichts 
Aelehung i ablehnt, und der Gerichtsherr die Exnennung eines anderen Mitgliedes verwei- 
gleder bes gert, so hat der kommandirende General über den Antrag zu entscheiden. Weist 
werrst.“ derselbe den Ablehnungsantrag zurück, so isi, wenn der Angeschuldigte dabei 
chungeg sich aicht beruhigk, die Entscheidung des Königs durch das General-Auditoriat 
einzuholen. 
I Wird einem Ablehnungsantrag gegen den Anditeur Folge gegeben, so 
hängt es von den Dienstverhältnissen des Gerichtsherrn ab, ob er unmittelbar 
einen andern Auditeur statt des abgelehnten substituiren kann, oder einen andern 
Gerichtsherrn deshalb zu requiriren hat. Von der erfolgten Subsiiturion ist 
dem General-Auditoriat durch den Gerichtsherrn ungesäumt Nachricht zu geben. 
S. 59. 
Die Ablehnung ist für begründet zu erachten gegen Mitglieder des Un- 
tersuchungsgerichts, welche 
1) bei dem Ausfall der Untersuchung ein Interesse haben; 
2) mit dem Angeschuldigten in offenbarer Feindschaft leben, wofür die recht- 
liche Vermuthung begründet wird, durch gerichrliche Anschuldigung grober 
Verbrechen, verübte Thätlichkeit gegen das Leben oder die Gesundheit, 
ehrenrührige Schmahungen und Prozesse über einen beträchtlichen Theil 
des Vermögens, in sofern nicht anzunehmen ist, daß die feindseligen 
Gesinnungen durch Wiederaussöhnung oder durch den Verlauf mehrerer 
Jahre gehoben worden; 
3) in der Sache als Zeugen aufgestellt werden sollen. 
Außer diesen Gründen sind aber auch andere, in diensilichen oder personlichen 
Verhältnissen beruhende Einwendungen zu berücksichtigen. 
S. 60. 
In den Fällen des §. 58. sind bis zur erfolgten Entscheidung nur solche 
Verhandlungen, welche zur Fesistellung des Thatbestandes dienen, oder bei denen 
Gefahr im Verzuge ist, von dem bestellten Untersuchungsgericht vorzunehmen. 
Vierter Abschnitt. 
Von den Spruchgerichten. 
S. 61. 
Gegen Personen des Soldatensiandes wird 
1) in den zur höheren Gerichtsbarkeit gehörenden Straffallen durch ein 
Kriegsgericht, und 
2 in den zur niederen Gerichtsbarkeir gehörenden durch ein Standgericht 
erkannt. Das Rechtsmittel der weiteren Vertheidigung finder bei Er- 
kennknissen der Kriegs= oder Standgerichte nicht Statt. 
Gegen Militairbeamte wird durch Imstanzengerichte erkannt. 
I. Ueber Per- 62 
sonen d. Sol- , . ’.".- .- .- 
datensiandes. Das Kriegs- und das Standgericht ist, der Dienstordnung gemaͤß, von 
Kriegs= und dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment