Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2579.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. April 1845., betreffend die Publikation und Einführung des neuen Strafgesetzbuchs für das Heer.
Volume count:
2579
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
Beilagen zum Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Litt. B. Vorschriften über die Feststellung des Thatbestandes verübter Verbrechen.
Volume count:
B
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • (Nr. 2579.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. April 1845., betreffend die Publikation und Einführung des neuen Strafgesetzbuchs für das Heer. (2579)
  • Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Strafgesetzbuch.
  • Beilagen zum Strafgesetzbuch für das Preußische Heer.
  • Litt. A. Klassifikation der zum Preußischen Heere gehörenden Militairpersonen nach ihren verschiedenen Dienst- und Rangverhältnissen. (A)
  • Litt. B. Vorschriften über die Feststellung des Thatbestandes verübter Verbrechen. (B)
  • Litt. C. Strafprozeßkosten-Taxe. (C)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 387 — 
Steinen oder anderen Gegenständen geworfen worden, ob und welchen 
Gebrauch er von den Waffen, insbesondere von der Schußwaffe, gemacht, 
und wie er den Auflauf gedampft hat, endlich ob und was für Besché- 
digungen an Personen oder Sachen erfolgt sind. 
Sind mehrere Befehlshaber in Thätigkeit gewesen, so geht die Dar- 
stellung von dem obersten von ihnen aus, die Berichte der übrigen werden bei- 
elegt, in soweit dieselben der Zeit oder dem Orte nach selbstständig gehandelt 
gabenn Die nähere Bezeichnung der Beschadigungen an Personen und Sachen, 
soweit es nöthig ist, erfolgt von der Poli pibehorde wird dem kommandirenden 
Befehlshaber zugestellt und bildet einen Theil seiner Darstellung. 
S. 37. 
Bei Münzoerbrechen ist, wenn es auf ein sachverständiges Gutachten #) dei Mänz- 
darüber, ob die in Beschlag genommene Munze falsch sei, ankommt, dieses 
Gutachten jedesmal von der General-Münzdirektion unter Zusendung der in 
Beschlag genommenen Munze einzuholen. 
Die Requisition wegen Einholung eines solchen Gutachtens ist offen 
an die nächste Regierung zur weiteren Beförderung zu übersenden. Auch sind 
die falschen Münzen nach rechtskräftig abgeurtelter Sache an diese Behörde 
abzugeben. 
*-! 
Verbrechen 
Bei Kassenverbrechen dient der von der vorgesetzten Kassenbehörde gezo-) 46 Kassen- 
erbrechen. 
gene Defekt zur Feststellung des Thartbestandes. 
S. 39. 
Bei Verfälschung öffentlicher Papiere ist diejenige Behörde, welche der-- #) bet Fäl- 
1 
gleichen in Umlauf gelefe hat, zur Abgabe eines schriftlichen Gutachtens über 6 
die Falschheit oder Aechtheit der in Beschlag genommenen Papiere aufzufordern. 
*“ 
Bei Verfälschung Preußischer Staatspapiere kann die Hauptverwal- 
tung der Staatsschulden der Fesistellung des Thatbestandes sich unterziehen. 
Die Gerichte müssen deshalb die Hauptverwaltung der Staatsschulden von 
jeder zu ihrer Kenntniß kommenden Verfälschung dieser Art, oder von den 
Thatsachen, welche den Verdacht einer solchen begründen, sowie von allen der- 
artigen Anklagen und Anzeigen unter Beifügung der in Beschlag genommenen, 
anscheinend falschen Staatspapiere ungesäumt in Kenntniß setzen. Dadurch 
wird jedoch die Verpflichtung der Gerichte, namentlich außerhalb Berlin, zum 
gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren nicht ausgeschlossen. 
(Nr. 2570.) g. 41. 
böffent- 
ugapltt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment