Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2581.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. April 1845., betreffend die Bestätigung des Reglements für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Mühlhausen, Heiligenstadt und Worbis; vom 9. April 1845.
Volume count:
2581
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement. (Vom 9. April 1845.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • (Nr. 2580.) Gesindeordnung für Neu-Vorpommern und das Fürstenthum Rügen. Vom 11. April 1845. (2580)
  • (Nr. 2581.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. April 1845., betreffend die Bestätigung des Reglements für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Mühlhausen, Heiligenstadt und Worbis; vom 9. April 1845. (2581)
  • Reglement. (Vom 9. April 1845.)
  • (Nr. 2582.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 16. Mai 1845., wegen Deklaration des Tarifs zur Erhebung des Brückengeldes für die Benutzung der Oderbrücke bei Krossen, vom 31. August 1835. (2582)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 412 — 
)MWo der Betrag der Lehnwaare bei Subhastationen von dem bei 
Veräußerungen aus freier Hand verschieden ist, soll von den auf ein 
Jahrhundert anzunehmenden zwei Veräußerungsfällen ein Fall auf 
die Subhastationen und ein Fall auf die Veräußerungen aus freier 
Hand gerechnet werden. 
c)Wo die Lehnwaare verschieden ist nach der Anzahl der binterlassenen 
Kinder, ist anzunehmen, daß im Durchschnitt 3 Kinder hinterlassen 
werden, und nach diesem Durchschnitt ist der Betrag der Lehnwaare 
zu berechnen. 
1) Ist der Betrag der Lehnwaare in den verschiedenen Veränderungs- 
fällen verschieden, so wird für jede dieser verschiedenen Arten von 
Fällen die Lehnwaare besonders berechnet und die Durchschnittssumme 
der so ermittelten verschiedenen Beträge der Ablösung zum Grunde 
gelegt. 
Ist ein Zehnt seit mindestens 0 Jahren vor Publikation dieses Regle- 
ments ununterbrochen durch Verpachtung benutzt worden, so wird der 
Pachtertrag, und in sofern in den letzten zwanzig Jahren verschiedene 
Verpachtungen Statt gefunden haben, der Ourchschnitt des Pachtertrags 
in diesem Zeitraume, ohne Rücksicht auf Remission und Ausfälle, der 
Ablösung zum Grunde gelegt. 
3) Der im H. 127. der Ablösungsordnung vom 13. Juli 1829. bestimmte 
Abzug findet nicht Statt. 
!“ 
*# 
S. 5. 
Die Vorschriffken der Ablösungsordnung vom 13. Juli 1829. S. 43. 
und 44. wegen Bildung von Preisbezirken und der W. 41. und 49. wegen 
Berechnung des Geldwerths der Jahresleistungen kommen auch in denjenigen 
Theilen des Kreises Worbis zur Anwendung, wo die Ablösungsordnung vom 
7. Juni 1821. Gesetzeskraft hat. 
Der §F. 49. der Ablösungsordnung vom 13. Juli 1829. wird jedoch in 
allen drei Kreisen nur mit der Einschränkung zur Anwendung gebracht, daß 
der daselbst erwähnte Preisdurchschnitt lediglich aus den Martinipreisen des 
betreffenden Orts oder Bezirks in den letzten der Anbringung der Provokation 
vorangegangenen 14 Jahren, jedoch mit Weglassung der zwei theuersten und 
zwei wohlfeilsten, berechnet wird. 
F. 6. 
Die Ermittelung des Werths der Leistungen erfolgt durch Kommissarien 
der Tilgungsanstalt. Entstehen darüber, oder über das Recht selbst Streitig- 
keiten, welche nicht in Güte auszugleichen sind, so wird die Sache von dem 
Kommissarius der Tilgungsanstalt zum Spruche instruirt und von der General- 
Kommission mit Vorbehalt der gesetzlichen Rechtsmittel entschieden. 
Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment