Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2593.) Gesetz über die Lehns- und Sukzessionsregister in Altvorpommern und Hinterpommern. Vom 11. Juli 1845.
Volume count:
2593
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • (Nr. 2592.) Gesetz wegen Aufhebung der im Herzogthum Schlesien und der Grafschaft Glatz geltenden besonderen Rechte über die ehelichen Güterverhältnisse und die gesetzliche Erbfolge. Vom 11. Juli 1845. (2592)
  • (Nr. 2593.) Gesetz über die Lehns- und Sukzessionsregister in Altvorpommern und Hinterpommern. Vom 11. Juli 1845. (2593)
  • (Nr. 2594.) Deklaration, betreffend die Errichtung von Familienschlüssen für Altvorpommersche und Hinterpommersche Lehne. Vom 11. Juli 1845. (2594)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 476 — 
erwerben, in soweit Anwendung, als es sich um die Ausschließung des naͤheren 
oder gleich nahen Rechts anderer Agnaten und Mitbelehnten auf das durch 
ein Mitglied der lehntragenden Familie erworbene Lehn handelt. 
g. 11. 
In allen den Faͤllen, in denen nach allgemeinen gesetzlichen Vorschriften 
die im Hypothekenbuche eingetragenen Lehnsinteressenten zu einem Rechtsgeschaͤft 
zugezogen werden müssen, genügt bei Pommerschen Lehnen vom 1. Januar 
1848. an die Zuziehung der in die Lehns= und Sukzessionsregister eingetragenen 
Lehnberechtigten. 
Von demselben Zeitpunkte ab bedarf es bei dem in dem Gesetze vom 
28. November 1826. (Gesetzsammlung S. 120.) gestatteten Aufgebote der 
Agnaten bei Veräußerung Pommerscher Lehne an Familienglieder, sowie bei 
nothwendigen Subhastationen Pommerscher Lehne zur Ausübung der Lehnrechte, 
nur noch der Vorladung der aus den Lehns= und Sikzessionsregistern ersicht- 
lichen Lehnberechtigten und des Aufgebots der ihrem Wohnorte nach unbekann- 
ten Agnaten, sowie der Realprätendenten. 
Dem Verfahren wird ein aus dem Lehns= und Suzessionsregister er- 
theiltes Attest über die Lehnberechtigten zum Grunde gelegt; die im F. 2. der 
Verordnung vom 1. Mai 1839. (Gesetzsammlung é 167.) vorgeschriebene 
lernchmung eines Geschlechtsvetters ist daher in der Folge nicht mehr er- 
forderlich. 
Im Uebrigen bewendet es bei den Vorschriften des Gesetzes vom 28. No- 
vember 1820. und der Verordnung vom 1. Mai 1839. 
g. 12. 
Erloschene Rechte, sie moͤgen durch das Ausscheiden eines Guts oder 
eines Berechtigten aus dem Lehnsverbande oder durch Aufhebung besonderer 
Gerechtsame aufhoͤren, werden auf gehoͤrig gefuͤhrten Nachweis in den Registern 
eloͤscht. Von der Loͤschung ist demjenigen, dessen Rechte sie betrifft, oder 
Feinen Nachkommen, wenn solche bekannt sind, sowie den Besitzern des Gutes, 
an ese dem Ausscheidenden die gelöschten Rechte zustanden, Nachricht 
zu geben. 
5. 13. 
Auf Grund der Lehns= und Sukzessionsregister sind auf Verlangen den 
Mitgliedern der lehntragenden Familie, sowie Jedem, welcher ein Interesse dazu 
bescheinigt, Lehnsatteste auszufertigen. 
S. 14. 
DDiie Folgen, welche in den W. 7., S., 9. und 10. an die unterlassene 
Eintragung der Lehns= und Sukzessionsrechte geknüpft sind, treren erst mit dem 
1. Januar 1848. in Wirksamkeir; bis dahin haben daher diejenigen Lehnberech- 
tigten, welche diesen Folgen in Ansehung der, ohne ihre Zuziehung, vor jenem 
Zeitpunkte getroffenen Verfügungen entgehen wollen, die Eintragung ihrer 
Lehns= und Sukzessionsrechte nachzusuchen. 
g. 15.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment