Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • (Nr. 2653.) Reglement für die ritterschaftliche Feuersozietät des Fürstenthums Halberstadt. Vom 21. November 1845. (2653)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 765 — 
b) von denjenigen Theilnehmern, welche im Laufe eines Jahres eintreten 
und Einschreibegebuͤhren zu entrichten verpflichtet sind, hat die Sozietaͤts- 
Direktion am Jahresschlusse eine besondere Designation, oder aber ein 
Attest, daß Zugang dieser Art nicht Statt gefunden habe, zum Rech- 
nungsbelage auszufertigen; 
c) in Designation muß auch die Hoͤhe der neuen Versicherungssumme 
enthalten; 
d) etwaige außerordentliche Einnahmen (z. B. aus W. 28. bis 30.), sowie 
die Strafgelder, werden durch die ausgefertigte Vereinnahmungs-Order 
der Feuersozietäts-Direktion, welche über die extraordinairen Einnahmen 
ein besonderes Kontrollbuch zu führen und damit die Jahresrechnungen 
zu vergleichen hat, belegt und 
e) wenn wider Erwarten Beiträge im Rückstande bleiben, so sind solche 
Reste durch besondere Atteste, und wenn sie gar unbeibringlich werden 
sollten, durch besondere Niederschlagungs-Orders der Direktion nachzu- 
weisen. 
G. 64. 
Bei der Ausgabe ist die Hauptpost „An bezahlten Brandvergütungsgel- 
dern“ durch förmlich ausgefertigte Festsetzungsdekrete und resp. Zahlungs- 
Orders der Direktion, ingleichen durch Quittungen der Empfänger zu jusilffigiren. 
Die feststehenden Verwaltungs-Ausgaben, als die firirte Emtschädigung 
des geschäftsführenden Deputirten und die Tantieme des Rendanten von der 
Einnahme sind nur mit Quittungen der Empfänger zu belegen. 
g. 65. 
Andere Generalkosien, dergleichen z. B. bei den Schadenaufnahmen, 
bei den von Amtswegen stattfindenden Revisionen, Dienstreisen der Deputirten 
und Kommissarien und ähnlichen Gelegenheiten vorfallen, werden von der Di- 
rektion in soweit, als sich solche auf die Besiümmungen des gegenwärtigen 
Reglements gründen, auf die Sozietätskasse angewiesen und gilt Ferbel (mit 
Vorbehalt der Disposttion des F. 80.) als Regel, daß Staats= oder Kommunal-= 
Beamte, so weit sie nicht unentgeltlich zu fungiren und zu reisen verpflichtet 
sind, Handwerksmeister u. s. w. an Diäten, Versäumniß= und Zehrungskosten, 
Reisegeldern u. s. w. nach eben denjenigen Sätzen remunerirt werden, die ihnen 
bei ahnlichen Geschäften für öffentliche Rechnung aus Unseren Staatskassen 
zukommen würden. 
. 66. 
Um die im §. 62. gedachte summarische Uebersicht aus den Rechnungen 
gleich entnehmen zu können, müssen alle Jahresrechnungen nach der im bei- 
nt Schema C. vorgezeichneten Form angelegt werden. 
S. 67. 
Die ritterschaftliche Feuersozietätskasse muß wenigsiens alljährlich einmal 
einer ordentlichen Revision durch den geschäftsführenden Deputirten unterworfen 
Jabrgang 1845. (Nr. 2653.) 108 wer-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment