Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2599.) Gesetz über die Form einiger Rechtsgeschäfte. Vom 11. Juli 1845.
Volume count:
2599
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • (Nr. 2595.) Verordnung wegen Einführung kürzerer Verjährungsfristen für die Landestheile, in welchen noch gemeines Recht gilt. Vom 6. Juli 1845. (2595)
  • (Nr. 2596.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Juli 1845., betreffend die Vermögens-Verwaltung der Kirchen, Pfarren und kirchlichen Stiftungen nach Märkischem Provinzialrechte. (2596)
  • (Nr. 2597.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Juli 1845., betreffend die Ermächtigung des Kredit-Instituts für Schlesien, die ferner zu bewilligenden Pfandbriefe B. nach der Wahl des Antragenden entweder zu 4 oder zu 3½ Prozent jährlicher Zinsen auszufertigen. (2597)
  • (Nr. 2598.) Gesetz über das Verfahren bei Aufnahme von Notariatsinstrumenten. Vom 11. Juli 1845. (2598)
  • (Nr. 2599.) Gesetz über die Form einiger Rechtsgeschäfte. Vom 11. Juli 1845. (2599)
  • (Nr. 2600.) Verordnung, betreffend die neuen Ansiedelungen in der Provinz Westphalen. Vom 11. Juli 1845. (2600)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 495 — 
(Nr. 2599.) Gesetz über die Form einiger Rechtogeschäfte. Vom 11. Juli 1845. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
reußen rc. . 
haben die bestehenden Vorschriften über die Form der Rechtsgeschäfte einer 
Revision unterwerfen lassen, und verordnen auf den Antrag Unseres Staats- 
Ministeriums und nach vernommenem Gutachten Unseres Staatsraths für 
diejenigen Theile Unserer Monarchie, in denen das Allgemeine Landrecht und 
die Allgemeine Gerichtsordnung Gesetzkraft haben, was folgt: 
S. 1. 
Bei folgenden Rechtsgeschaften soll die bisher vorgeschriebene Mitwir- 
kung der Gerichte nicht mehr erforderlich sein, sondern zur Gültigkeit dieser 
Geschäfte die für Verträge um Allgemeinen vorgeschriebene Form genügen: 
a) bei den Altentheils= oder Auszugsverträgen (§9. 003. und 601. Titel 11. 
Theil I. des Allg. Landr., und F. ö. Nr. 3. Titel 1. Theil II. der Allg. 
Gerichtsordnung); 
b) bei Vergleichen über künftige Verpflegungsgelder (F. 413. Titel 16. 
Theil I. des Allg. Landr. und §. 6. Jr. 6. Titel 1. Theil II. der Allg. 
Gerichtsordnung); 
c) bei Erbschaftskäufen (F. 473. Titel 11. Theil I. des Allg. Landr. und 
. 9. Nr. 2. Titel 1. Theil II. der Allg. Gerichtsordnung); 
) bei Verkäufen künftiger Sachen, wenn der Kaufpreis die Summe von 
hundert Thalern übersteigt G. 583. Titel 11. Theil I. des Allg. Landr. 
und §. 9. Nr. 3. Titel 1. Theil II. der Allg. Gerichtsordnung); 
e) bei der Einwilligung zur Versicherung auf das Leben eines Dritten 
(C. 1973. Titel 8. Theil II. des Allg. Landr.). 
. 2. 
Folgende Rechtsgeschäfte können fortan auch von einem Notar aufge- 
nommen werden: . 
a) Wechselproteste bei trockenen Wechseln (G. 1200. Titel 8. Theil II. des 
Allg. Landr.); " 
b) Vollmachten zur Erhebung von Sachen und Geldern bei Gericht. Der 
§. 110. Titel 13. Theil I. des Allg. Landr. wird aufgehoben, dagegen bleibt 
der F. 571. Titel 12. Theil I. des Allg. Landr., wonach ein gerichtlich 
niedergelegtes Testament oder Kodizill nur an einen gerichtlich besiellten 
Bevollmächtigten zurückgegeben werden darf, in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Sanssouci, den 11. Juli 1845. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Rochow. v. Savigny. Uhden. 
Be laubigt: 
ode. 
  
(N., 2599—2500.) (Nr. 2600.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment