Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2610.) Verordnung wegen Abänderung der §§. 4. 5. 6. 44. und 46. des Gesetzes vom 21. April 1825. Nr. 938. hinsichtlich der an die Stelle der Naturaldienste getretenen Dienstgelder und anderen Leistungen in den vormals zum Königreich Westphalen gehörig gewesenen Theilen des Herzogthums Magdeburg. Vom 23. Juli 1845.
Volume count:
2610
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • (Nr. 2607.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. Juli 1845., wegen Bepfandbriefung der nur bedingt mit Rittergutsqualität beliehenen Güter. (2607)
  • (Nr. 2608.) Generalkonzession für die von der Gemeinschaft der evangelischen Landeskirche sich getrennt haltenden Lutheraner. Vom 23. Juli 1845. (2608)
  • (Nr. 2609.) Verordnung wegen Abänderung der §§. 4. 5. 6. 44. und 46. des Gesetzes vom 21. April 1825. Nr. 938. hinsichtlich der an die Stelle der Naturaldienste getretenen Dienstgelder und anderen Leistungen in der Altmark. Vom 23. Juli 1845. (2609)
  • (Nr. 2610.) Verordnung wegen Abänderung der §§. 4. 5. 6. 44. und 46. des Gesetzes vom 21. April 1825. Nr. 938. hinsichtlich der an die Stelle der Naturaldienste getretenen Dienstgelder und anderen Leistungen in den vormals zum Königreich Westphalen gehörig gewesenen Theilen des Herzogthums Magdeburg. Vom 23. Juli 1845. (2610)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 520 — 
(Nr. 2610.) Verordnung wegen Abänderung der G. 4. 5. 6. 49. und 46. des Gesetzes vom 
" 21.Apki11825.Nr.938.hinsichtlichdckandicStelledckNakumldicnste 
getretenen Dienstgelder und anderen Leistungen in den vormals zum König- 
reich Westphalen gehörig gewesenen Theilen des Herzogthums Magdeburg. 
Vom 23. Juli 1845. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Roͤnig von 
Preußen ꝛc. ꝛc. 
Um die Ungewißheiten zu beseitigen, welche bei Anwendung der Bestim- 
mungen der §#. 4. 5. 6. 44. und i6. des Gesetzes über die den Grundbesitz 
betreffenden Rechtsverhältnisse 2c. in den zum vormaligen Königreich Westphalen 
gehörig gewesenen Landestheilen vom 21. April 1825. Nr. 938. auf die an 
Stelle der Naturaldiensie getretenen Dienstgelder und anderen Leisiungen in 
den vormals zum Königreich Wesiphalen gehörig gewesenen Theilen des 
Herzogthums Magdeburg aus den dortigen besonderen Verhältnissen hervor- 
gegangen sind, verordnen Wir für die gedachten Landestheile, nach Anhö- 
rung Unserer getreuen Staͤnde, auf den Antrag Unseres Staatsministerinms, 
was folgt: 
KF. 1. 
Befand sich zur Zeit der Publikation des im vormaligen Königreich 
Wesiphalen erlassenen Dekrets vom 23. Januar 1808. der Berechtigte im fak- 
tischen Besitze der Hebung gewisser Geld= oder Natural-Abgaben oder gemesse- 
ner Dienste, in Hinsicht deren der Verpflichtete behauptek, daß sie an die Stelle 
ursprünglich ungemessener Naturaldienste getreten seien, und sind erstgedachte 
Leistungen nach Publikation des Gesetzes vom 21. April 1825. noch einmal 
ohne Vorbehalt entrichtet worden, so soll es für die Zukunft bei den Geld- 
oder Naturalabgaben, so wie bei den gemessenen Diensten in allen Fällen sein 
Bewenden behalten und dem Berpflichteren kein Einwand gegen deren Fort- 
entrichtung aus dem Grunde gestartet sein, weil die ursprüngliche Diensl= 
verpflichtung durch das Dekret vom 23. Jannar 1808. und das Gesetz vom 
21. April 1825. aufgehoben sei. 
F. 2. 
Befand sich zur Zeit der Publikation des im vormaligen Königreich 
Wesiphalen erlassenen Dekrets vom 23. Januar 1808. der Berechtigte im fak- 
tischen Besitze der Hebung gewisser in Stelle gemessener Oiensie entrichteter 
Geld= oder Naturalabgaben und sind diese Abgaben von ihm nach Publikation 
des Gesetzes vom 21. April 18253. noch einmal ohne Vorbehalt ungenommen. 
worden, so soll es bei den gedachten Geld= oder Naturalabgaben für die Zu- 
kunft sein Bewenden behalten und dem Berechtigten nicht gestaltet sein, auf 
den gemessenen Naturaldienst zurückzugehen oder dessen Ablösung oder Um- 
wandlung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment