Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 28.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2612.) Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungsurkunde vom 17. August 1845. für die Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft nebst dem Statut.
Volume count:
2612
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Potsdam-Magdeburger Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 5. Juni 1845.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

42 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 
Gesetze, (Forts.) 
besondere, alle in denselben verordneken Serasen für die in dem Gesetze v. 20. März 1837. erwähn- 
hen Vergehen der Tarifüberschreitungen bei Erhebung von Kommunikations-Abgaben werden ausge- 
hoben. 37. 59. — desgl. hinsichtlich der linken Rheinseite der Rheinprovinz, der Art. 12. des Ge- 
setzes v. 3. Nivose Jahres 6. (23. Dezbr. 1797.) und die Art. 52. 54. u. 55. des Gesetzes v. 
6. Frimaire des Jahres 7. (20. Novbr. 1708.) (ebendas.) — siehe auch allgem. Landrecht und all- 
gem. Gerichtsordnung. 
Gesinde, dessen rückständige Forderungen an Lohn und Emolumenten verfähren nach 4 Jahren. (G. 
v. 31. März.) 38. 250. — dessen Vertretung durch die Herrschafteen wegen Zollvergehen. (G. v. 
23. Jan.) 38. 83. 89. — desgl. wegen unerlaubten Verkehrs mit Spielkarten. (V. v. 16. Junt.) 
38. 375. 
Gestütwesen, unter Leitung des Ober-Stallmeisters stehend, Konfurrenz des Ministeriums des Innern 
und der Polizei bei dems. (Stcaaks-Minist.-Befanntm. v. 17. Jan.) 38. 11. 
Getränkezwang, ist in den neuen und wieder vereinigten Provinzen, wo er wirklich bestand, zur Zeie 
noch nicht aufgehoben. (A. K. O. v. W. März.) 36. 168. — daher findet das Edikt v. W. Okt. 
1810. in letztern auch noch keine Anwendung. (ebendas.) 
Getreide, Erhebung des Eingangszolls von demselben. (Tarif v. 21. Oktbr) 39. 286. — desgl. des 
Ein= und Ausgangszolls in Baiern. (ebendas.) S. 286. 323. 324. — das mit demselben die Kunst- 
stroßen befahrende Fuhrwerk soll bei großen Ladungen mit wenigstens vier Zoll breiten Radfelgen 
versehen sein. (V. v. 17. März.) 39. 82. — dessen Vermahlung auf in= und ausländischen Müh- 
len, siehe Mehl. 
Getreide-Abgaben, Ablösung ders. im Herzogehum Westphalen. (Ord. v. 18. Juni.) 40. 161. 164 
— 167. 181., f. — desgl. in den vormals Nassauischen Landeskheilen und der Stadt Weglar mie 
Gebiek. (G. v. 1. Juli.) 40. 200. 
Gewerbebetrieb, auf mehrere Miterben übergehend, Gewinnung des Bürgerreches von letztern rück- 
sichtlich desselben. (W. v. W. Juli.) 38. 445. — der Empfänger von Woaaren oder Arbeiten, die in 
Bezug auf denselben für letztere enkstandenen Forderungen unterliegen der kürzeren Verjährungsfrist 
nicht. (G. v. 31. März.) 38. 240. — Verlust des Rechts zu demselben bei serneren Rückfällen der 
Kontrebande und der Zolldefraudation. (G. v. 23. Jan.) 38. 78. G.8. 4. u. 5.) — durch Erkenn'- 
niß in fiskalischen Untersuchungen wegen Steuer= und ähnlicher Vergehen untersagt, Zulässigkeie des 
Rechtsmittels der Revision dagegen. (V. v. 11. Juni.) 38. 3F77. — im Umherziehen, in Berref 
des Ministerial-Ressorts rücksichtlich desselben verbleibe es bei den Bestimmungen der Regulative vom 
W. April 18241. und 4. Dezbr. 1836. (Sraaksminist.-Bekanntm. v. 17. Jan.) 38. 12. — Entrrich- 
tung der Gewerbesteuer von dems. zu ermähigten Sätzen. (A. K. O. v. 31. u. Regul. v. 4. Dezbr. 
1836.) 37. 13— 16. — Straffestsetzung und Rekursverfahren rücksichtlich der in den K. K. 26. 27. 
28. u. 31. des Regulativs v. 28. April 1824. bezeichneten Kontraventionen. S. 13. 10. 
Gewerbe-Konzessionen, bei welchen eine besondere persönliche Zuverlässigfeit in stetlicher Hinsiche 
zur Bedingung gemacht ist, ressoreiren von dem Ministerio des Innern und der Polizei. (Seaa= 
Minist. Bekannem. v. 17. Jan.) 38. 12. 
Gewerbe-Polizei, gemeinschaftliches Ressort der Ministerien des Innern und der Finanzen bei deren 
Verwaltung. (Staateminist.-Bekannem. v. 17. Jan.) 38. 12. 
Gewerbe-Polizei-Kontraventionen, bei dem Gewerbebetriede im Umherziehen, nach #.6. 26. 27. 
W. und 31. des Regulatios v. 28. April 1824., Seraf= und Rekursverfahren rücksichtlich derselben. 
(A. K. O. v. 31. und Regul. v. 4. Dezbr. 1836.) 37. 13. 10. 
Gewerbescheine, für den Gewerbebetrieb im Umherzieben, zu ermäßigten Steuersätzen, Erweiterung 
der Befugniß des Finanzministeriums und der Regierungen zu deren Bewilligung. (A. K. O. v. 
31. und Regul. v. d. Dez. 1836.) 37. 13—16. — zu noch niedrigern Sätzen oder zur Freilassung 
von allen Steuern bedürsen die Regierungen der Genehmigung des Finanzministeriums. S. 16. 
Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment