Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2619.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2. September 1845., nebst Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen über den Rhein bei Neuwied zu erheben ist.
Volume count:
2619
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen über den Rhein bei Neuwied zu erheben ist. (Vom 2. September 1845.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • (Nr. 2617.) Genehmigungsurkunde der Zusatzartikel XVI. und XVII. zur Rheinschiffahrts-Akte vom 31. März 1831. D. d. den 4. Juli 1845. (2617)
  • (Nr. 2618.) Verordnung vom 3. August 1845., betreffend eine Abänderung des §. 1. der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 30. November 1840. (wegen der Anwendung der revidirten Taxordnung für die zu dem landschaftlichen Kredit-Verein im Großherzogthum Posen gehörigen Güter und der dazu gehörigen revidirten Spezialgrundsätze bei der Aufnahme gerichtlicher Taxen von den Rittergütern im Großherzogthum Posen.) (2618)
  • (Nr. 2619.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2. September 1845., nebst Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen über den Rhein bei Neuwied zu erheben ist. (2619)
  • Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen über den Rhein bei Neuwied zu erheben ist. (Vom 2. September 1845.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 596 — 
B. Für das Uebersetzen mittelst anderer Fährgefäße, als 
  
  
  
  
mit der fliegenden Brücke: □ 
I. Von Personen, einschließlich dessen, was sie tragen: 6 
a. wenn die gewöhnliche Ueberfahrt abgewartet wird, für jede 
Perooaoaoaoaaa . . — 
b. für eine besondere unverzügliche Ueberfahrt, mittelst Nachens, 
welche auf Verlangen geschehen muß, von den übersetzenden 
Personen zusamee.. 22— 
sofern nicht die Abgabe, nach dem Satze zu a. von den Ein- 
zelnen erhoben, mehr beträgt. " •꽓! 
Anmerkung. Wer zu einem Fuhrwerke gehört, wofür die 
Abgabe zu III. gezahlt wird, oder Thiere, für welche 
die Abgabe zu II. erhoben wird, reiter, führr oder treibt, 
ist frei. 
II. Von Thieren 
a. für ein Pferd, Maulthier oder einen Maulese . . . .. 3 — 
b. für ein Stück Rindvieh oder einen Eeeee . . . ... 116 
. für eine Ziege, ein Fohlen, Kalb, Schaaf, Schwein oder anderes 
kleines Vieh, welches frei geführt oder getrieben wird — 6 
d. für Federvieh, welches getrieben wird, für jede 10 Stück — 
Federvieh in geringerer Zahl, als 10 Stück, ist frei. 
Anmerkung. Für Thiere, welche auf einem Fuhrwerke oder 
in einem Tragekorbe übergesetzt werden, wird keine be- 
sondere Abgabe entrichtet. 
III. Von Fuhrwerken 
a. für ein beladnesssss 6— 
b. für ein unbeladnnesss . . . 3— 
Anmerkung. Neben den Sätzen zu III. a. und b. wird die 
Abgabe für das Gespann zu II. erhoben. 
. für einen Handwagen, Handkarren oder Handschlitten, beladen 
oder unbeldmden. — 6 
IV. Von unverladenen Gegenständen wird die Abgabe erhoben, welche 
die Personen, das Fuhrwerk oder die Thiere betreffen würde, 
wodurch sie zur Abfahrtsstelle gebracht worden sind. 
C. Für die Beförderung von Schiffen und Nachen mirtelsi 
Anhängens an die fliegende Brücke: 
I. Für ein Fahrzeug mit einer Ladungsfähigkeit bis zu 50 Zentner 
1 zlichepich, beunnen oder unbeladen ...... hk ................. L- 
.üreinarzeugmitcineraungsfäigeitvon— 
mehr als 50 Zentner, und zwar *!“ zades 
) bei einer Ladungsfähigkeit bis einschlietzich 500 Zemer — 3— 
2) von mehr als 500 bis einschließlich 1000 Zenine!—1 6 
3) = - = 1000 - 150500 12—½% — 
4)0 1500 - 2000 16 — 8— 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment