Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2619.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2. September 1845., nebst Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen über den Rhein bei Neuwied zu erheben ist.
Volume count:
2619
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen über den Rhein bei Neuwied zu erheben ist. (Vom 2. September 1845.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • (Nr. 2617.) Genehmigungsurkunde der Zusatzartikel XVI. und XVII. zur Rheinschiffahrts-Akte vom 31. März 1831. D. d. den 4. Juli 1845. (2617)
  • (Nr. 2618.) Verordnung vom 3. August 1845., betreffend eine Abänderung des §. 1. der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 30. November 1840. (wegen der Anwendung der revidirten Taxordnung für die zu dem landschaftlichen Kredit-Verein im Großherzogthum Posen gehörigen Güter und der dazu gehörigen revidirten Spezialgrundsätze bei der Aufnahme gerichtlicher Taxen von den Rittergütern im Großherzogthum Posen.) (2618)
  • (Nr. 2619.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2. September 1845., nebst Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen über den Rhein bei Neuwied zu erheben ist. (2619)
  • Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen über den Rhein bei Neuwied zu erheben ist. (Vom 2. September 1845.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 597 — 
  
  
deladen. unbeladen. 
3 J3 
5) von mehr als 2000 Zennnen . . . ... 20 —110— 
Anmerkung. 1. Fahrzeuge mit der zu 1. bis 5. 
bezeichneten Ladungsfähigkeit werden als un- 
beladen behandelt, wenn sie nicht über 50 Zent- 
ner Ladung haben. 
2. Der Bruͤckenmeister zu Neuwied ist dafuͤr verant- 
wortlich, daß das Anhaͤngen nur dann erfolgt, 
wenn es, dem Wasserstande dem Winde und 
der Ladung der Bruͤcke nach, ohne Gefahr 
oder Nachtheil geschehen kann, und das An- 
hängen unterbleibt, wenn der Bruͤckenmeister 
dasselbe nicht für zulässig erklärt. 
  
  
  
  
  
Befreiungen. 
Frei überzusetzen sind: 
1) Equipagen und Thiere, welche den Hofhaltungen des Königlichen Hauses, 
oder den Königlichen Gestüten angehören; 
2) Kommandirte Militairs, einberufene Rekruten, Fuhrwerke und Thiere, 
welche der Armee oder den Truppen auf dem Marsche angehören, Krie- 
gesvorspann und Kriegeslieferungsfuhren; 
3) Königliche Beamte und deren Fuhrwerke und Thiere bei Dienstreisen, 
wenn sie sich durch Freikarken deshalb gehörig legitimiren. Steuer= und 
Polizeibeamte werden, wenn sie in Uniform #s ohne besondere Legiti- 
mation frei übergesetzt; 
4) Transporte, die für unmittelbare Rechnung des Staats geschehen; 
5) Ordinaire Posten, einschließlich der Schnell-, Kariol-, Reit= und Fußbo- 
tenposten, nebst Beiwagen, offentliche Kuriere und Estafetten und alle 
von Postbeförderungen leer zurückkommende Fuhrwerke und Posipferde; 
6) Fuhrwerke, Thiere und Personen, welche bei Feuersbrünsten, Wasser- 
fluthen oder ähnlichen Nothständen zu Hülfe eilen oder von da zurückkehren. 
Allgemeine Bestimmungen. 
1) Die obigen Sätze sind bei jedem Wasserstande ohne Rücksicht auf dessen 
Höhe zu entrichten. 
2) Für die Ueberfahrt zur Nachtzeit sindet gleichfalls keine Erhöhung der 
Sätze Statt. # 
(Nr. 2619.) 3) Bei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment