Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2626.) Vertrag zwischen Preußen, Großherzogthum Hessen und Nassau, die Regulirung der Schiffahrtsverhältnisse auf der Lahn betreffend. Vom 16. Oktober 1844.
Volume count:
2626
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 671 — 
unter dem niedrigsten Wasserstande liegen. Die Breite der Schleusenkanaͤle 
soll wenigstens so groß werden, daß bei dem kleinsten Wasserstande sich zwei 
Schiffe ausweichen koͤnnen, ohne die Dossirungen mit dem Rande ihres Bodens 
zu beruͤhren, und daß sie außerdem noch zwischen sich einen Spielraum von 
3 Fuß behalten. 
Artikel 3. 
Zu der Schiffahrt auf dem ganzen Flusse und allen einzelnen Strecken 
desselben, sowie zum Gebrauche der zu ihrer Beförderung errichteten Anstalten, 
isi jeder Unterthan der kontrahirenden Uferstaaten berechtigt, welcher dazu von 
seiner Landesbehörde die schriftliche Erlaubniß erhält. 
Artikel 4. 
Die Unterthanen der kontrahirenden Staaten und deren Schiffsgefäße 
und Waaren sollen in Ansehung der im Artikel Z. gedachten Berechtigung, so- 
wie der zu entrichtenden Abgabe und Gebühren, überall gleich behandelt werden. 
Demgemäß sollen auch alle Begünsügungen, welche einer der kontrahirenden 
Theile dem Schiffahrksbetriebe seiner Umerthanen auf der Lahn zuestehen 
möchte, in gleichem Maaße und in derselben Weise dem Schiffahrtsbetriebe 
der Unterthanen der anderen kontrahirenden Theile zu gute kommen, ohne daß 
hierbei eine Bevorzugung einzelner Ein= und Ausladeplätze (Häfen) ein- 
treten darf. 
Artikel 5. 
Die zur Lahnschiffahrt zu benutzenden Fahrzeuge sind rücksichtlich ihrer 
Tauglichkeit einer Untersuchung zu unterwerfen, welche wenigstens einmal jähr- 
lich zu erneuern ist. 
Bei der ersten Untersuchung und jeder ferneren, welche auf eine Haupt- 
reparatur oder Veränderung folgt, ist zugleich die Ladungsfähigkeit mittelst 
Alchung festzustellen. 
Se sind hierbei die für die Untersuchung und Aichung der Rbheinschiffe 
in Gemäßheit der Rheinschiffahrts-Ordnung vom 31. März 1831. besiehenden 
Vorschriften zur Anwendung zu bringen. 
Vom Ablaufe des sechsten Monats nach der Publikation dieses Ver- 
trages ist jeder Schiffer verbunden, das Untersuchungsattest und den Aichschein 
jederzeit, wenn das Schiff in Ladung liegt oder auf der Fahrr begriffen ist, 
bei sich zu führen. 
Artikel 6. 
4) Für die Schiffahrt auf der Lahn wird ein Joll und ein Schleusengeld — 
Lahnschiffahrtsabgaben — nach dem anliegenden Tarif erhoben. 
2) Wer die Hafenanstalten und sonstigen Ein= und Abladeplätze benutzt, 
hat dafür eine für jede Anstalt von der Landesbehörde besonders fesizu- 
setzende Gebühr zu entrichten, welche jedoch folgende Sätze nicht über- 
steigen darf: 
a) an Bohlwerksgebühren . . 3 Pf. oder # r. 
b) an FKaahnengehöhren bei der Aus- "! für den 
ladungagagagaga ... . . . . . ... 3.= 
bei der Einladung .. 3 - -Noll-Zentner, 
c) an Waagegebühtrten 3. "= 
(Nr. 2626.) d) für
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment