Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2685.) Konzessions- und Bestätigungsurkunde für die Stargard-Posener Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 4. März 1846.
Volume count:
2685
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Stargard-Posener Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 27. Oktober 1845.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • Nr. 26. Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts in Lausigk betreffend, vom 15. März 1898. (26)
  • Nr. 27. Verordnung zu Ausführung des Gesetzes, die Errichtung eines Amtsgerichtes in Lausigk betreffend; vom 16. März 1898. (27)
  • Nr. 28. Bekanntmachung, Maschinenversicherung bei der Landes=Brandversicherungsanstalt betreffend; vom 6. April 1898. (28)
  • Nr. 29. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zu einer Verbindungskurfe zwischen der Leipzig=Eilenburger Eisenbahn und der Verbindungsbahn der sächsischen Staatseisenbahn in Leipzig betreffend; vom 6. April 1898. (29)
  • Nr. 30. Verordnung, die Abänderung der Vorschriften über die Abgabe stark wirkender Arzeneimittel, sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzeneigläser und Standgefäße in den Apotheken betreffend; vom 9. April 1898. (30)
  • Nr. 31. Bekanntmachung, die den Ortsbehörden durch die Auswanderungsagenten zu machenden Mitteilungen betreffend; vom 13. April 1898. (31)
  • Nr. 32. Bekanntmachung, das zwischen dem Königreiche Sachsen und dem Fürstenthume Reuß Aelterer Linie wegen Ausschulung der Fürstlich Reußischen Gemeinde Frotschau aus dem Schulverbande Syrau des Königreichs Sachsen abgeschlossene Uebereinkommen betreffend; vom 15. April 1898. (32)
  • Nr. 33. Gesetz, eine Abänderung des § 7 Absatz 3 der Revidirten Landgemeindeordnung vom 24. April 1873 betreffend; vom 22. April 1898. (33)
  • Nr. 34. Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 8. April 1872, die Emeritirung der evangelisch=lutherischen Geistlichen betreffend; vom 3. Mai 1898. (34)
  • Nr. 35. Verordnung, die Prüfung der Feldmesser betreffend; vom 25. März 1898. (35)
  • Nr. 36. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Erweiterung des Bahnhofs Gaschwitz betreffend; vom 4. April 1898. (36)
  • Nr. 37. Bekanntmachung, die dermalige Zusammensetzung der Landrenten=, Landeskulturrenten= und Altersrentenbank=Verwaltung betreffend; vom 4. Mai 1898. (37)
  • Nr. 38. Verordnung wegen Veröffendlichung einer von dem Landtagsausschusse zu Verwaltung der Staatsschulden unter dem 6. Mai 1898 erlassenen Bekanntmachung; vom 7. Mai 1898. (38)
  • Nr. 39. Verordnung, die Abfälle aus Milchcentrifugen betreffend; vom 3. Mai 1898. (39)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

47 — 
Nr. 36. Verordnung, 
die Enteignung von Grundeigenthum für Erweiterung des Bahnhofs 
Gaschwitz betreffend; 
vom 4. April 1898. 
Im Interesse der Sicherheit und Ordnung des Eisenbahnbetriebes auf der Staats- 
eisenbahnlinie Leipzig-Hof macht sich eine Erweiterung des Bahnhofes Gaschwitz er- 
forderlich. 
Da das hierzu nöthige Land nicht allenthalben im Wege freihändigen Erwerbes zu 
angemessenen Preisen zu erlangen ist, so wird mit Allerhöchster Genehmigung von dem 
Ministerium des Innern auf Grund von § 2 des Gesetzes, die Expropriation von Grund- 
eigenthum für Erweiterung bestehender Eisenbahnen betreffend, vom 21. Juli 1855 
(G.= u. V.-Bl. S. 120) andurch verordnet, was folgt: 
& 1. Die Bestimmungen im § 1 des angezogenen Gesetzes sind nach Maßgabe des 
von dem Ministerium des Innern genehmigten Planes auf die Erweiterung des Bahn- 
hofes Gaschwitz in Anwendung zu bringen. 
&2. Hinsichtlich des bei der Enteignung für diese Anlage zu beobachtenden Ver- 
fahrens ist allenthalben den Bestimmungen nachzugehen, welche in der Vollziehungs- 
verordnung zum Gesetze vom 3. Juli 1835 (G.= u. V.-Bl. S. 374) sowie in den zu 
deren Erläuterung ergangenen späteren Verordnungen enthalten sind. 
63. Von der Anlage werden die Fluren 
Gaschwitz und Groß= und Debitzdeuben 
betroffen. 
Dresden, am 4. April 189 8. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. 
Gläsel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment