Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2686.) Konzessions- und Bestätigungsurkunde für die Münster-Hammer Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 4. März 1846.
Volume count:
2686
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Münster-Hammer Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 29. Januar 1846.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.
  • Viertes Sachregister zur Gesetzssammlung für die Königlich-Preußischen Staaten.
  • Viertes Sachregister. Personal-Register.

Full text

x Viertes Sachregister. 
Civil-Beamte, s. Staatsdiener. 
Civil-Gerichte, Befugnisse derselben in Beziehung auf das Strafverfahren. ggen beurlaubte, Landwehr= 
männer, Kriegs-Reservisten und Traln-Soldaten. 23. 28 — 31. — 24. 213.— 25. 192. 
Civil-Gesetzbuch, in den Rheinprovinzen gültig, Beschränkung des Art. 44. desselben, wegen der ge- 
gen Ausländer, aus den deutschen Bundesstaaten, anhängig zu machenden Klagen. 23. 106 — 108. 
— Modißkation der Artikel 2240. und 2211., daß unter Arondissements die jetzt bestehenden land- 
räthlichen Kreise zu verstehen sepen. 22. 204. — dessen allgemeine Vorschriften treten in die Stelle 
des suspendirten Gesetzes der ehem. franz. Republik vom 10. Vend. IV., die Ansprüche eines Beschä- 
digten auf Schadloshaltung im Civilprozesse betreffend. 24. 222. 
Cooil-Mogzesse, s. letzt. 
Coblenzer Rheinbrücke, Tarif zur Erhebung des Brücken= 2c. Geldes bei selblger. 24. 137. 
Coburg, f. Sachsen-Coburg, Herzogthum. *2-.° 
Ebn a, R., Sctadt, Erhebung elner Kathedralsteuer zur baulichen Unterhaltung der dortigen Domkirche. 
. 71. 
Coͤlner Rheinbruͤcke, Tarif zur Erhebung des Durchlaßgeldes bei selbiger. 24. 166. 
Culmer Kreis, (in Westpreußen), Praͤllusivfrist zur Anmeldung der Forderungen /an denselben aus der 
ehem. herzogl. Warschauischen Verwaltung. 22. 182. — Regulirung der gutsherrlichen und bäner- 
lichen Verhaͤltnisse in selbigem. 23. 49 — 73. — Verfahren rücksschklich der, den katholisch-geist- 
lichen Korporationen und Instikuten zugehorigen Kapitalien aus dem ehem. Herz. WMarschau. 25. 189. 
D. 
Dahme, Amt, gebbrt in ständischer Beziehung zur Kurmark. 23. 430. 
Dännemark, Kbnigreich, Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes mit selbigem. 22. 173. — 
Verhöältnisse mit selbigem rücksichtlich der Auswanderungen. 22. 174. 
Danzig, vormaliger Freistaaf und Kommune, Regulirung deren Schuldenwesens. 24. 832 — 84. 
— Verloosung der Obligationen aus den nicht zur Verwendung gekommenen Beständen des jährlichen 
Tilgungsfonds. 25. 55. — Präklussonstermin rücksichtlich der Forderungen an selbige. 25.A 162. 
— von dieser Präklusson sind die Forderungen aus sogenannten Frankenscheinen und für Vorspann- 
Leistungen ausgenomwen. ibid. « 
Danzig, Stadt, Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse 2c. in dem Landgebiete der- 
selben. 23.73. — Statut für die dortige. Kaufmannschaft. 22. 130 — 143. — Handhabung 
der polizeilichen Ordnung auf deren Börse. 22. 137. 
Darlehnsverträge, mit Subaltern-Off#zieren ohne Einwilligung des Chefs oder Kommandeurs ge- 
schlossen, gesetzliche Bestimmungen rücksichtlich derselben. 25. 188. 
Darß, der, (Halbinsel in Neuvorpommekn,) f. Prerow-Strom. 
Defraudations-Sachen, Berechnung und Entrichtung der Stempelsteuer in selbigen 22. 63. 7. sed. 
Degradation, im Militalrstande, Verfahren rücksichtlich derselben gegen beurlaubte Feldwebel und Un- 
teroffiziere der Kandwehr durch die Ciuilgerichte. 23. 28 — 31. — im Civildienste. 23. 27. 
Denkinünzen, (Ehren-), dürfen deren Besiltzer während der Erleidung von Festungs= und Freihriksstra- 
fen nicht aulegen. 22. 174. # 
Denunzianten-Antheile, an Geldstrafen und Waaren-Konfiskaten, bei Uebertretungen des Gewerbebe- 
triebs im Umherziehen. 24. 134. 6 
Deposita, zu den Provinzial-Staatsschulden gehbrig, Verfahrcn rücksschtlich derselben. 22, 230. 231. 
Deposital-Ordnung, Allgemeinec, vom 15. Dez. 1783., deren Anwendung im Herzogth. Westphalen, 
Fürstenthum Siegen und in den Grafschaften Wittgenstein. 25. 159. 
Depasiten-Gelder, därfen bel der ritterschaftlichen Privatbauk in Pommern nicht belegt werden. 24. 175. 
Depositen= Kassen, gerichtliche, Wahl der Kuratoren für selbige. 22. 1. 
au, . Anhalt-Dessau, Herzogthum. 
L#n Deten-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment