Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2689.) Publikationspatent über den Beschluß der Deutschen Bundesversammlung vom 19. Juni 1845. wegen Erweiterung des Schutzes für Werke der Literatur und Kunst gegen Nachdruck und mechanische Vervielfältigung. Vom 16. Januar 1846.
Volume count:
2689
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • (Nr. 2687.) Bestätigungsurkunde für die Neisse-Brieger Eisenbahn-Aktien-Gesellschaft. Vom 13. März 1846. (2687)
  • (Nr. 2688.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. April 1845., betreffend die beabsichtigte Eisenbahnanlage von Brieg über Grottkau nach Neisse durch eine Aktiengesellschaft. (2688)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 149 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
r. 9 — 
  
(Nr. 26689.) Publikationspatent über den Beschluß der Deutschen Bundesversammlung vom 
19. Juni 1845. wegen Erweiterung des Schutzes für Werke der Literatur 
und Kunst gegen Nachdruck und mechanische Vervielfältigung. Vom 
16. Januar 1846. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen r. . 
Thun kund und fügen hiermit zu wissen: 
Da die zum Deutschen Bunde vereinigten Regierungen zur Erweiterung 
der Bestimmungen des Bundesbeschlusses vom 9. November 1837., wegen 
leichförmiger Grundsätze zum Schutze des schriftstellerischen und künstlerischen 
Elgenthums gegen Nachdruck und unbefugte Nachbildung (Gesetzsammlun 
S. 161.) in der 21. Sitzung der Bundesversammlung vom 19. Juni v. 
über folgenden Beschluß übereingekommen sind: 
Nchdem der Bundesbeschluß vom 9. November 1837. nur das ge- 
ringste Maaß des Schutzes festgestellt hat, welcher innerhalb des Deut- 
schen Bundesgebietes den dort erscheinenden literarischen und artistischen 
Exzeugnissen gegen den Nachdruck und jede andere unbefugte Verwiel- 
faltigung auf mechanischem Wege zu gewähren war, eine weitere Ver- 
einbarung über gemeinsame Gewährung eines völlig ausreichenden Schutzes 
aber gleichzeitig vorbehalten worden ist, so sind sämmtliche Deutsche Re- 
gierungen über folgende Bestimmungen zur Ergänzung des Beschlusses 
vom 9. November 1837. übereingekommen: 
1) Der durch den Artikel 2. des Beschlusses vom 9. November 1837. für 
mindestens zehn Jahre von dem Erscheinen eines literarischen Esen - 
nisses oder Werkes der Kunst an zugesicherte Schutz gegen den 
druck und jede andere unbefugte Vervielfaͤltigung auf mechanischem 
Wege wird fortan innerhalb des ganzen Deutschen Bundesgebiets fuͤr 
die Lebensdauer der Urheber solcher literarischen Erzeugnisse und Werke 
der Kunst, und auf dreißig Jahre nach dem Tode derselben gewährt. 
2) Werke anonymer oder pseudonymer Autoren, sowie posthume und solche 
Werke, welche von moralischen Personen (Akademien, Universitäten 
u. s. w.) herrühren, genießen solchen Schutzes während dreißig Jahren, 
von dem Jahre ihres Erscheinens an. 
Jahrgang 4846. (Nr. 2689—2690.) 22 3) Um 
Ausgegeben zu Berlin den 18. April 1846.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.