Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2705.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15. Mai 1846., betreffend die Ermäßigung der Transskriptionsgebühren und Honorarientarife beim Rheinischen Hypothekenwesen, nebst Tarif.
Volume count:
2705
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Taxe der Honorare für die Hypothekenbewahrer im Bezirke des Appellationsgerichtshofes zu Köln. [Nebst] Anmerkungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • (Nr. 2702.) Gesetz, betreffend die Vereidigung der von den Inhabern der Polizeigerichtsbarkeit gewählten Stellvertreter. Vom 24. April 1846. (2702)
  • (Nr. 2703.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. April 1846., durch welche der vereinigten Gemeinde Alt- und Neu-Klötze die revidirte Städteordnung vom 17. März 1831. verliehen wird. (2703)
  • (Nr. 2704.) Bekanntmachung, die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma: „Kölnische Rückversicherungs-Gesellschaft" betreffend. Vom 8. Mai 1846. (2704)
  • (Nr. 2705.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15. Mai 1846., betreffend die Ermäßigung der Transskriptionsgebühren und Honorarientarife beim Rheinischen Hypothekenwesen, nebst Tarif. (2705)
  • Taxe der Honorare für die Hypothekenbewahrer im Bezirke des Appellationsgerichtshofes zu Köln. [Nebst] Anmerkungen.
  • (Nr. 2706.) Reglement für die Feuersozietät der Haupt- und Residenzstadt Königsberg i. Pr. Vom 22. Mai 1846. (2706)
  • (Nr. 2707.) Verordnung wegen Ausführung des Reglements für die Feuersozietät der Stadt Königsberg i. Pr. Vom 22. Mai 1846. (2707)
  • (Nr. 2708.) Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Ratiborer Kreis-Obligationen zum Betrage von 89,000 Rthlr. Vom 22. Mai 1846. (2708)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 171 — 
Anmerkungen. 
-a) Bei den vorstehend unter 6, 8 und 10. bezeichneten Handlungen wird 
eine angefangene und zum Theil beschriebene Seite als volle Seite 
gerechnek und dafür das halbe Honorar eines Blattes mit 3 Sgr. 
angesetzt. 
0) Bei Erhebung eines Hypothekenauszuges (zu 5.) richtet sich das Honorar 
des Hypothekenbewahrers nur nach der Zahl der darin enthaltenen 
Inskriptionen, und kann für die schließliche Bescheinigung, daß außerdem 
keine Inskriptionen wider den Schuldner vorhanden seien, nichts gefor- 
dert werden. Das Honorar für eine Negativbescheinigung findet daher 
nur in dem Falle statt, wenn keine Inskription gegen die Person besteht, 
auf welche das Attest lautet. 
Für die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Mutations= 
Urkunden und Beschlegnahmeverfügingen zum Transsbribiren und von 
Bordereaur zum Inskribiren sindet kein Honorar Statt. Die Hypothe- 
kenbewahrer sind verpflichtet, den Interessenten diese Bescheinigung in 
allen Fällen, und zwar nicht blos über die eingereichten Urkunden, son- 
dern auch über den bezahlten Vorschuß zu ertheilen. 
c 
— 
  
(Nr. 2706.) Reglement fuͤr die Feuersozietaͤt der Haupt- und Residenzstadt Koͤnigsberg i. Pr. 
Vom 22. Mai 1846. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden Konig von 
Preußen rc. 2c. 
haben, da das Feuersozietäts-Reglement Unserer Haupt= und Residenzstadt 
Königsberg vom 25. Juli 1723. an manchen Mängeln leidet und den jetzigen 
Verhältnissen nicht mehr überall angemessen ist, eine Revision desselben ange- 
ordnet, und nachdem dieselbe bewirkt und die Interessenten darüber vernommen 
worden sind, verordnen Wir, wie folgt: 
S. 1. 
Es soll für Unsere Haupt= und Residenzstadt Königsberg i. Pr. nach 1. Augemein 
Bestimmun 
wie vor eine dffentliche Sozietät bestehen, deren Zweck auf gegenseilige Ver- 
sicherungen von Immobilien gegen Feuersgefahr gerichtet, und in welcher also 
die Gefahr dergestalt gemeinschaftlich übernommen ist, daß sich jeder Theilneh= 
mer zugleich in dem Rechtsverhältnisse eines Versicherers und Versicherten be- 
findek, als Versicherer jedoch nur mit den ihm nach dem gegenwärtigen Ge- 
setze pro rata seiner Versicherungssumme obliegenden Beiträgen verhaftek ist. 
. H.2. 
Das bisherige Feuersozietaͤts-Reglement vom 25. Juli 1723. soll außer 
Kraft treten. In welcher Art die rechtlichen Verhaͤltnisse der auf den Grund 
Er. NosNos.) des 
et 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment