Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2706.) Reglement für die Feuersozietät der Haupt- und Residenzstadt Königsberg i. Pr. Vom 22. Mai 1846.
Volume count:
2706
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • (Nr. 2702.) Gesetz, betreffend die Vereidigung der von den Inhabern der Polizeigerichtsbarkeit gewählten Stellvertreter. Vom 24. April 1846. (2702)
  • (Nr. 2703.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. April 1846., durch welche der vereinigten Gemeinde Alt- und Neu-Klötze die revidirte Städteordnung vom 17. März 1831. verliehen wird. (2703)
  • (Nr. 2704.) Bekanntmachung, die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma: „Kölnische Rückversicherungs-Gesellschaft" betreffend. Vom 8. Mai 1846. (2704)
  • (Nr. 2705.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15. Mai 1846., betreffend die Ermäßigung der Transskriptionsgebühren und Honorarientarife beim Rheinischen Hypothekenwesen, nebst Tarif. (2705)
  • (Nr. 2706.) Reglement für die Feuersozietät der Haupt- und Residenzstadt Königsberg i. Pr. Vom 22. Mai 1846. (2706)
  • (Nr. 2707.) Verordnung wegen Ausführung des Reglements für die Feuersozietät der Stadt Königsberg i. Pr. Vom 22. Mai 1846. (2707)
  • (Nr. 2708.) Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Ratiborer Kreis-Obligationen zum Betrage von 89,000 Rthlr. Vom 22. Mai 1846. (2708)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 1890 — 
Falls in der hausväterlichen Beaufsichti ) der vorgedachten Personen eine 
grobe Verschuldung (culpa lata) zur dat fallt. 
S. 4. 
Ob und wie weit sonst die Soziekt gegen jeden Dritten, welcher den 
Ausbruch des Feuers verschuldet hat, um Wege des Zivilprozesses auf Entschä- 
digung klagen könne, wird nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen be- 
urtheilt. Alle Rechte und Ansprüche auf Schadenersatz aber, welche dem Ver- 
sicherten selbst gegen einen Dritten zustehen möchten, gehen bis auf den Betrag 
der von der Sozietäk geleisteten Brandschadenvergütung, kraft der Versicherung, 
auf die Sozietäl über. 
K. 43. 
Derjenige Schaden, welcher im Kriege durch ein Feuer entsteht, welches, 
leichviel ob von freundlichen oder feindlichen Truppen, nach Kriegsgebrauch, 
l h. zu Kriegsoperationen oder zur Erreichung militairischer Zwecke auf Be- 
fehl eines Heerführers oder Offiziers vorsätzlich erregt worden, wird von der 
Sozietät nicht vergütet. 
S. 44. 
Daß ein von kriegführenden Truppen vorsätzlich erregtes Feuer zu mi- 
litairischen Zwecken und also mit kriegsrechtmäßigem Veras erregt wor- 
den, wird im zweifelhaften Falle vermuthet, wenn der Befehl dazu oder zu 
solchen Operationen, wovon der entstandene Brand eine nothwendige oder mit 
ewöhnlichem Verstande als wahrscheinlich vorauszusehende Folge gewesen, wirk- 
ich ertheilt worden ist. 
K. 45. 
Ein solcher Befehl selbst aber kann in Fdllen, wo dessen Wirklichkeit, sei 
es geradezu, oder auch nur aus den erwiesenen begleitenden Umständen, nicht 
1 erweisen ist, nur dann vermuthet werden, wenn die Anzündung eines Ge- 
dudes durch Truppen während eines Gefechts oder auf einem Rückzuge im 
Angesichte des Gegners, oder während einer Belagerung oder vor einer Bela- 
gerung bei Armirung eines Platzes geschehen ist. 
. 46. 
Feuerschdden, die im Kriege durch Räcksichtslosigkeit, Murhwillen oder 
Bozheit des Militairs und Armeegefolges, oder gar nur auf Veranlassung des 
Kriegszustandes entstehen, sind von der Vergütung durch die Sozietät keines- 
weges ausgeschlossen. 
K. 47. 
Ebenso wenig sind von dieser Vergütung solche Beschädigungen ausge- 
schlossen, welche durch den Blitz, wenn solcher nicht gezündet, sondern blos zer- 
trümmert hat, hervorgebracht worden, noch auch solche, welche einem assozlirten 
Gegenstande, zwar nicht durch das Feuer selbst, aber durch die ueschung des 
euers,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment