Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2711.) Verordnung, betreffend die Pensionirung der Lehrer und Beamten an den höheren Unterrichtsanstalten, mit Ausschluß der Universitäten. Vom 28. Mai 1846.
Volume count:
2711
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • (Nr. 2710.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Mai 1846., mehrere Aenderungen in der Organisation und Verwaltung des landschaftlichen Kreditinstituts in der Provinz Posen betreffend. (2710)
  • (Nr. 2711.) Verordnung, betreffend die Pensionirung der Lehrer und Beamten an den höheren Unterrichtsanstalten, mit Ausschluß der Universitäten. Vom 28. Mai 1846. (2711)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 215 — 
g. 2. 
Solche Lehrer und Beamte aber, deren Zeit und Kraͤfte durch die ihnen, 
wenn auch auf Lebenszeit übertragenen Geschäfte an den F. 1. gedachten An- 
stalten nur nebenbei in Anspruch genommen werden, haben keinen Anspruch 
auf Pension. 
. 3. 
Lehrer und Beamte, welche bei vorgerücktem Alter zwar nicht absolut 
dienstunfähig, aber doch nicht mehr im Skande sind, den Obliegenheiten des 
Dienstes zu genügen, sind, Falls die vorgesetzte Behörde es für angemessen er- 
achtet, verpflichtet, einen ihnen zuzuweisenden Gehülfen zu remuneriren. Es 
muß ihnen jedoch mindesiens eine der Pension gleichkommende Diensieinnahme 
freigelassen und der zur Remunerirung des Gehülfen eltwa außerdem erforder- 
liche Becrag von demjenigen gezahlt werden, welcher die Pension aufzubringen 
haben würde. 
S. 4. 
Die Pension wird zunächst aus dem etwa vorhandenen eigenthümlichen Verpflich- 
Vermägen derjenigen Anstalt, an welcher der Lehrer oder Beamte zur Zeit sei- 
ner Pensionirung angesiellt ist, gewährt, so weit von den laufenden Einkünften 
dieses Vermögens, nach Bestreitung des zur Erreichung der Lehrzwecke erfor- 
derlichen Aufwandes, ein Ueberschuß verbleibt. Können auf * Weise die 
Mittel zur Pensionirung nicht beschafft werden, und sind auch keine anderen 
hierzu verwendbaren Fonds vorhanden, so ist die Pension von demjenigen auf- 
zubringen, welcher zur Unterhaltung der Anstalt verpflichtet ist. 
. 5. 
Liegt diese Verpflichtung mehreren ob, so haben sie zu den Pensionen 
in demselben Verhältniß, wie zu den Unterhaltungskosten der Ansialt, bei- 
zutragen. *- 
Aus der bloßen Gewährung eines auf einen bestimmten Betrag be- 
schränkten oder zu einem bestimmten Zweck ausgesetzten Zuschusses zu den Un- 
terhaltungskosten einer Ansialt folgt keine Verpflichtung, die Pensionen mit zu 
übernehmen. 
g. 7. 
Wer bei den einzelnen Anstalten, welche gar kein oder kein ausreichen- 
des eigenthümliches Vermögen besitzen, zur Zahlung oder Erganzung der Pen- 
sionen verpflichtet ist, wird, wenn Zwelfel deshalb obwalten, nach Maaßgabe 
der Verhältnisse der einzelnen Ansialten, von Unseren Ober-Präsidenten fest- 
gesetzt. 
*ie 
Gegen diese Festsetzung ist der Rekurs an Unseren Minister der geistlichen 
und Unterrichts-Angelegenheiken und die hierbei sonst noch betheiligten Departe- 
Nr. 2711.) ments= 
Eih der 
ension.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment